
Lieferketten seien unterbrochen. "Was nützt es da, die Endnachfrage zu stimulieren, wenn die Firmen nicht produzieren können. Richtiger wäre es, stattdessen sowas wieder anzudenken wie das Kurzarbeitergeld, das wir vor zehn Jahren hatten - dass die Firmen dann nicht untergehen, wenn es diese gesundheitsbedingten Probleme gibt", so der Ökonom.
© 2020 dts Nachrichtenagentur