
Fazit des deutschen Zahn-Implantat-Herstellers Oraltronics Dental
Implant Technology GmbH für die ersten fünf Monate des laufenden
Geschäftsjahres. Am stärksten stiegen die Absatzmärkte Ungarn mit
einem Plus von 57 Prozent sowie der arabische Raum (plus 21 Prozent)
im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2003.
Das Bremer Unternehmen profitiert im Jubiläumsjahr von der
zunehmenden Verwendung von Implantaten als Zahnersatz, obwohl es sich
dabei um keine gewöhnliche Kassenleistung handelt. Patienten ohne
Zusatzversicherung müssen die Kosten selbst tragen. Dies sind ca.
1.500 Euro pro Implantat inkl. Zahn.
"Sich Schönheit und jugendliche Ausstrahlung zu erhalten, wird
immer wichtiger", beschreibt Oraltronics-Geschäftsführerin Barbara
Vollrath das wachsende Interesse der Patienten an einem dauerhaften,
zahnschonenden und attraktiven Zahnersatz. Sowohl Männer und Frauen
im besten Alter, die erstmals mit der Frage nach Zahnersatz
konfrontiert werden, als auch ältere Menschen mit Prothesen-Problemen
entscheiden sich für die komfortable Implantat-Lösung. Denn sie
begünstigt zusätzlich ein jüngeres Aussehen, Fülle und Profil der
Lippen bleiben erhalten.
Im Rahmen des Multi-Implantat-Konzeptes bietet Oraltronics bereits
3 Implantatsysteme an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der
Patienten zugeschnitten sind.
Zur Ausweitung des Patientenkreises arbeitet das Unternehmen
intensiv an zwei Neuentwicklungen:
· ein preisgünstiges schnell belastbares Implantat-System
"Zahnprothesen sind out", verrät Barbara Vollrath, "dank unseres
neuen Implantat-Systems werden künftig auch Patienten Implantate
erhalten, die sich diese komfortable Versorgung bisher nicht leisten
konnten. So kommen breitere Schichten in den Genuß festsitzenden
Zahnersatzes."
· Im Jubiläumsjahr wartet Oraltronics erstmals mit einer voll
resorbierbaren Membran namens Cytoplast resorb auf. Sie ist frei von
tierischen Fremdanteilen und vor allem für Implantationen mit
vorherigem Knochenaufbau geeignet.
Mit Hilfe der Produktneuheiten will Oraltronics seine
Marktposition als Komplettanbieter für die implantologische Praxis
weiter festigen.
Das Unternehmen ist sowohl in Europa als auch in Asien und im
arabischen Raum besonders erfolgreich. Der große Auslandsmarkt ist
begründet in der über 30-jährigen Lehrtätigkeit des
wissenschaftlichen Beraters Prof. Dr. Hans L. Grafelmann. Er gilt als
einer der Pioniere für die zahnärztliche Implantologie sowohl in
Deutschland als auch europa-weit. Bereits frühzeitig erkannte der
visionäre Professor die erheblichen Vorteile zahnärztlicher
Implantologie zum Wohle der Patienten.
Aus seinen weltweiten Kontakten resultierend verfügt Oraltronics
über internationale Verbindungen zu wissenschaftlichen Gesellschaften
und Universitäten.
Hierzulande generiert Oraltronics derzeit gut ein Drittel seines
Gesamtumsatzes. Der bundesweite Direktvertrieb sichert ein Höchstmaß
an Schulungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Zahnärzten, Kliniken
und Universitäten. Jubiläumsaktionen für Zahnärzte sollen in 2004 den
Absatz zusätzlich stimulieren.
ots Originaltext: Oraltronics Dental Implant Technology GmbH
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Pressekontakt:
Oraltronics Dental Implant Technology GmbH
Sonja Piechowitz
Herrlichkeit 4
28199 Bremen
Tel.: 0421 43 93 982
© 2004 news aktuell