
Wireless hat eine Vereinbarung mit der US-amerikanischen Organisation
ISC Inc. getroffen, wonach Cable & Wireless in seinem Münchner
Hosting Center künftig einen der wenigen weltweit existierenden
"F"-Root-Domain-Name-Server hostet. Es ist der erste DNS-Root-Server
der "F"-Serie in Deutschland und der fünfte in Europa.
Mit der Übernahme des Hostings unterstreicht Cable & Wireless
einmal mehr sein Vorhaben, den europäischen Kunden den bestmöglichen
Internet-Service zu bieten. Durch die Installation eines
DNS-Root-Servers im Kern des Cable & Wireless-Netzwerks AS 1273
werden die Zeiten für die Rückauflösung von Domainnamen auf ein
Zehntel verkürzt. Damit gehört das AS 1273 zu einem der wenigen Netze
weltweit, die einen DNS-Root-Server hosten. Neben
Leistungssteigerungen erreicht maneine höhere Verfügbarkeit und
Toleranz beim Ausgleich von Störungen.
DNS-Root-Server sind für die Funktion des Internets von
grundlegender Bedeutung. Ohne sie ist es unmöglich, die
Internetadresse zu finden, die einem symbolischen Namen (z.B.
http://www.cw.com) zugeordnet ist. Der "Übersetzungsdienst" durch den
DNS-Root-Server wird immer dann benötigt, wenn ein Anwender eine URL
in einen Webbrowser eingibt oder eine E-Mail verschickt.
Bisher nahm das Cable & Wireless-Netzwerk AS 1273 Verbindung zu
Root-Name-Servern ausschließlich über seine Peers auf. Die gleiche
Situation besteht zwar bei vielen Providern, kann aber zu relativ
langen Zugriffszeiten (zwischen 20ms und 300ms RTT) bei der
DNS-Abfrage führen. Die meisten Root-Nameserver sind physisch in
den USA angesiedelt. Diese fehlende geografische Nähe hatte bisher
längere Zugriffszeiten für den Zugriff auf die Server zur Folge.
Erreichbar für alle Kunden von Cable & Wireless
Der neue Server ist für alle Cable & Wireless-Kunden und Nutzer
des INXS - des öffentlichen Internet Exchange Point, den Cable &
Wireless in München betreibt - automatisch und direkt erreichbar.
Er stellt einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Zuverlässigkeit,
Stabilität und Leistungsfähigkeit des Internets in ganz Europa dar
und macht deutlich, welch zentrale Rolle Cable & Wireless im
weltweiten Internet spielt.
Joao Damas, F-Root Programme Manager beim ISC, erklärte dazu: "Das
ISC freut sich sehr, gemeinsam mit Cable & Wireless daran arbeiten zu
können, die Elastizität und Leistung des weltweiten DNS zu steigern.
Die Installation am INXS Exchange Point verbessert die
Root-Server-Erreichbarkeit in Europa."
"Durch den Einsatz dieses neuen Servers wird die Zugriffszeit auf
die F-Root-Server nicht nur für Cable & Wireless-Kunden und
INXS-Nutzer auf ein Zehntel verkürzt", sondern auch für alle anderen
Nutzer, so Michael Ratcliffe, Director IP Engineering von Cable &
Wireless. "Damit haben wir einen weiteren Meilenstein in unserem
Bemühen um IP-Sicherheit und -Performance erreicht. Der Server
steigert die Leistung von Kunden-Anwendungen und sorgt für höhere
Verfügbarkeit, weil wir bei der DNS-Abfrage weniger von anderen
Netzen abhängig sind."
ots Originaltext: Cable & Wireless
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Medienkontakt:
Helga Krezdorn, +49 89 92699-162, helga.krezdorn@cw.com
Technische Ansprechpartner:
Michael Ratcliffe, michael.ratcliffe@cw.com,
Udo Steinegger <udo@cw.net>
© 2004 news aktuell