
führender Anbieter von integrierten Lösungen für das Management von
Desktops, Servern und mobilen Geräten, kooperiert mit der USU AG. Auf
Basis eines OEM- und Resellervertrages vermarktet USU künftig
etablierte Systemmanagement-Produkte von LANDesk Software und
integriert diese in ihre Produktplattform Valuemation. Mit diesem
Produktportfolio kann das schwäbische Softwarehaus künftig aus einer
Hand die weltweit umfassendste Gesamtlösung für den Bereich
IT-Controlling anbieten. Insgesamt werden vor allem Themen wie das
Management von IT-Infrastrukturen, IT-Finanzen und IT-Services
adressiert. Durch die einheitliche Datenhaltung können Unternehmen
auch einzelne Bausteine bedarfsgerecht nutzen und sukzessive
ausbauen. Die Produkte unterstützen Firmen dabei, die
Wirtschaftlichkeit ihrer Informationstechnologien zu optimieren. Ziel
der Allianz ist es, Kunden durch das komplette Lösungsportfolio einen
deutlichen Mehrwert anzubieten.
Mit LANDesk-Lösungen für Systemmanagement lassen sich vor allem
die technischen Hard- und Software-Komponenten überwachen, steuern
und Systemverwaltungsaufgaben automatisieren. Dabei ermöglicht die
Inventory-Komponente der LANDesk® Management Suite die
Inventarisierung der unternehmensweiten Hard- und Software-Werte mit
sämtlichen realen Kennzahlen. Der Baustein für Software-Verteilung
installiert vielfältige Softwarelösungen automatisch und
bedarfsgerecht in heterogenen lokalen und externen Umgebungen. In
diesem Bereich lässt sich ein Return On Invest besonders gut messen.
Zur Fernsteuerung von PC-Systemen, Services wie Netzwerkapplikationen
oder für den Transfer von Dateien kommt die Remote-Control-Anwendung
von LANDesk zum Einsatz. Die Technologie von LANDesk ist durch
Patente abgesichert.
Die genannten LANDesk-Produkte werden künftig unter der Bezeichnung
Valuemation Systemsmanagement-Suite (Valuemation Inventory,
Valuemation Software Distribution und Valuemation RemoteControl) von
USU vermarktet werden. Valuemation ist eine moderne integrierte
Produktplattform für den Bereich IT-Controlling. Zentrale Anwendungen
für IT-Asset Management, Lizenzmanagement, IT-Leistungsverrechnung
oder Service/Changemanagement führen sämtliche
betriebswirtschaftlichen und technischen Informationen in einer
gemeinsamen Datenbasis zusammen. Dabei unterstützen die einzelnen
Bausteine ITIL (IT Infrastructure Library), den de-facto-Standard zur
Strukturierung aller IT-Betriebsprozesse. Viele international
ausgerichtete Unternehmen wie BASF, Deutsche Telekom, Allianz oder
Lufthansa arbeiten seit Jahren mit IT-Controlling-Produkten der USU.
Die Analysten der Meta Group bewerten die Technologie von Valuemation
im internationalen Vergleich als "hervorragend".
"Die LANDesk-Produkte ergänzen die bestehenden Valuemation-Module
in idealer Weise, so dass wir eine komplette Gesamtlösung anbieten
können. Für USU hat die Allianz strategische Bedeutung, da wir
dadurch einen effektiven Zugang zum wichtigen amerikanischen Markt
gewinnen können", kommentiert Bernd Wagner, Executive Vice President
des Geschäftsfeldes IT-Controlling bei USU.
ots Originaltext: USU AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Pressekontakt:
USU AG, Corporate Communications, Dr. Thomas Gerick,
Tel.: 0 71 41 / 48 67 440, E-Mail: t.gerick@usu.de
USU AG, Investor Relations, Falk Sorge, Tel.: 0 71 41 / 48 67 351,
E-Mail: f.sorge@usu.de
LANDesk Software, Tatjana Bopp, Tel: +49 (0) 81 51 - 66 62 19
E-Mail: Tatjana.Bopp@landesk.com
© 2004 news aktuell