
- Verbessertes Nährwertprofil im gesamten Markenportfolio
- Von genussbetont bis gesundheitsbewusst: Größtes Angebot an
Markeneiskrem für alle Bedürfnisse
Unilever Ice Cream, das mit einem Marktanteil von 17 Prozent
weltweit erfolgreichste Unternehmen für Speiseeis, hat heute sein
Engagement für gesündere Eiskremalternativen bekannt gegeben.
Unilever gibt jährlich insgesamt etwa 50 Mio. Euro für die Forschung
und Entwicklung von Eiskrem aus. 40 Prozent hiervon werden jetzt
darauf verwendet, die Eiskremsparte an den schnell wachsenden
Gesundheits- und Wellnessbereich heranzuführen.
Unilever Ice Cream hat heute aufgezeigt, wie in den nächsten
Jahren das Nährwertprofil seines gesamten Produktportfolios
verbessert werden soll. In Zusammenarbeit mit dem Unilever Health
Institute hat Unilever deshalb bereits über einen Zeitraum von 18
Monaten auf der Grundlage der Ernährungsrichtlinien der
Weltgesundheitsorganisation WHO das Nährwertprofil aller seiner 2000
Eiskremprodukte auf Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und
Verbesserung geprüft.
Zu den Nährwertoptimierungen im gesamten Produktportfolio gehört
auch die Reduktion des Fettgehalts der Produkte. Dies ist in dieser
Saison zum Teil bereits umgesetzt worden, z. B. durch neue Rezepturen
für Solero, Cremissimo und die gesamte Kids Range 2005. Bei den
Kinder-Produkten sind außerdem bei fast allen Sorten künstliche durch
natürliche Farb- und Aromastoffe ersetzt worden. 2006 wird die Menge
an zugesetztem Zucker um 10 bis 20 Prozent gesenkt und der
Fruchtanteil um durchschnittlich 10 bis 15 Prozent erhöht.
Unilever Ice Cream wendet jedes Jahr etwa 25 Mio. Euro für
Marktforschung auf, um rund um den Globus erfolgreiche
Eiskreminnovationen auf den Markt zu bringen. Eiskrem steht per se
vor allem für Spaß und Genuss. Dieser Maxime folgen auch die Magnum 5
Sinne, eine der wichtigsten Neuheiten in dieser Saison. Die fünf
kreativen Geschmacksrichtungen Aroma, Touch, Vision, Taste und Sound
sind als Limited Edition nur in diesem Sommer erhältlich und sind in
ihrer aufmerksamkeitsstarken Verpackung ein echter Hingucker.
Auch im Kids-Bereich gibt es im Sommer 2005 viele spannende
Neuigkeiten, die Teil einer ausgewogenen Ernährung sein können.
Zusammen mit Milka präsentiert Langnese in Deutschland Big Milk. Das
Eis in der Kuhflecken-Optik mit Vanille- und Schokoladengeschmack
enthält 70 Prozent Vollmilch und somit Calcium bei nur 70 Kalorien
pro Stück. Auch die Solero-Varianten können seit einem Relaunch 2004
mit einer verbesserten Rezeptur und echten Fruchtstückchen aufwarten:
Solero Red Fruits hat z. B. bei 99 Kalorien pro Eis nur 3 Prozent
Fett, Solero Orange Fresh kommt bei 77 Kalorien sogar ganz ohne Fett
aus. In einigen europäischen Ländern wird 2005 eine weitere neue
Solero-Variante eingeführt: Solero Peach und Yoghurt enthält nur 108
Kalorien und maximal 5 Prozent Fett. In vielen europäischen Ländern
werden 2005 unter der Marke Carte D'Or* Sorbets mit noch größerem
Fruchtanteil und weniger Zucker als bisher als Relaunch auf den Markt
kommen.
Der Gesundheits- und Wellnessbereich stellt mit einem jährlichen
Wachstum von weltweit 11 Prozent ein wichtiges Marktsegment für
Unilever Ice Cream dar. Innovative Produkte sollen gesundheits- und
wellnessbewusste Verbraucher ansprechen und einen potenziellen
zusätzlichen Verzehranreiz bieten, der das Eiskremgeschäft weniger
abhängig von wetterbedingten Faktoren macht.
Die europäische Forschung und Produktentwicklung konzentrieren
sich momentan insbesondere auf die Steigerung des Milch- und
Fruchtgehaltes von Eiskrem. Überaus erfolgreiches Ergebnis dieser
Entwicklung sind seit 2004 bereits Cremissimo Leichter Genuss Bourbon
Vanille und Amarena, die mit 40 Prozent weniger Fett als die
Standardvarianten bei vollem Genuss Genießerherzen höher schlagen
lassen. Cremissimo Leichter Genuss war die erfolgreichste
Neueinführung 2004 und übertraf die europäischen Absatzprognosen um
über 30 Prozent. Auch von Magnum gibt es seit 2004 die leichte
Variante Magnum Light, die 33 Prozent weniger Fett und 35 Prozent
weniger Kalorien als ein Magnum Classic enthält. Auch viele weitere
Produktkonzepte mit gesundheitlichem Zusatznutzen, die z. B. den
Cholesterinspiegel aktiv senken oder frei von Laktose sind, werden
momentan geprüft.
Bernd Ellmann, Group Vice President für das europäische Eiskrem-
und Tiefkühlkostgeschäft von Unilever:
"In den USA haben etwa 60 Prozent unserer neuen Eiskremprodukte
einen Gesundheits- oder Wellnessbezug. Diesen Trend sehen wir auch
auf Europa zukommen. Als Marktführer ist es unser Ziel, unseren
Kunden eine möglichst große Palette an Markeneiskrem anzubieten - von
den gesünderen bis hin zu den genussorientierten Produkten - um den
unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Konsumenten gerecht zu werden.
Wir schätzen, dass bis zum Jahr 2010 etwa 15 bis 20 Prozent unseres
europäischen Portfolios in das Health- & Wellnesssegment fallen
werden."
Harald Melwisch, Global Brand Director, Unilever Ice Cream:
"Unilevers Vitality-Mission bedeutet dreierlei für unser
Eiskremgeschäft: Wir verbessern das Nährwertprofil unserer
bestehenden Produkte, bieten dem Verbraucher eine größere Auswahl als
je zuvor und erleichtern es ihm, Entscheidungen informiert zu treffen
und zu erfahren, wie Eiskrem ein Teil einer ausgewogenen Ernährung
werden kann, die Spaß macht. Ab dieser Saison werden wir die vier
wichtigsten Nährstoffe auf allen Verpackungen angeben und im Internet
Auskunft über die acht wichtigsten Nährstoffe geben. Außerdem setzt
sich Unilever in Zusammenarbeit mit der WHO für die Entwicklung einer
für den Verbraucher leicht verständlichen Produktkennzeichnung ein."
Anmerkungen:
*Carte D'Or und auch die betreffenden Sorbets gibt es in
Deutschland nicht. Cremissimo entspricht Carte D'Or in weiten
Bereichen, das Produktportfolio ist aber nicht identisch.
- Unilever ist mit einem Marktanteil von 17 Prozent und 4,4 Mrd.
Euro Jahresumsatz der weltweit größte Hersteller von Eiskrem.
- Unilever bietet 2000 verschiedene Markeneiskremprodukte in 41
Ländern auf der ganzen Welt an. Zum Portfolio gehören einige der
bekanntesten Eiskremmarken überhaupt, wie z. B. Magnum, Carte
d'Or, Cornetto, Breyers und Ben & Jerry's.
- Zur Produktreihe für Kinder gehören bekannte Namen wie Mini
Milk, Big Milk und Twister sowie Calippo.
- Unilevers internationale, durch ein Herz visualisierte Dachmarke
ist in den unterschiedlichen Märkten unter verschiedenen Namen
bekannt: in Großbritannien und China als Wall's, in Italien und
Mitteleuropa als Algida, in Deutschland als Langnese, in Spanien
als Frigo, in Brasilien als Kibon und in den Niederlanden und
Portugal als Ola.
- Unilever Ice Cream trägt mit 20 Prozent zu den Umsätzen von
Unilevers Food-Sparte und mit 10 Prozent zu den Gesamtumsätzen von
Unilever bei.
- Unilever hat sich zum Ziel gesetzt, Lebensqualität zu steigern.
Unilever erfüllt tägliche Bedürfnisse nach Ernährung, Hygiene und
Körperpflege mit Marken, die den Menschen dabei helfen, sich gut
zu fühlen, gut auszusehen und mehr vom Leben zu haben. Unilever
ist das einzige Markenunternehmen weltweit, das sowohl Lebens- und
Reinigungsmittel als auch Körperpflegeprodukte in seinem
Produktportfolio vereint.
- Pressefotos sind ab 28.04. nachmittags erhältlich unter:
www.icehot.com
- Weitere Informationen zu Unilever finden Sie online unter:
www.unilever.de / www.unilever.com
Originaltext: Langnese-Iglo GmbH
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=18934
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_18934.rss2
Pressekontakt:
Langnese-Iglo GmbH
Pressestelle
Ute Sievert
Dammtorwall 15
20355 Hamburg
Tel. 040/3597 2122
Fax: 040/35921 2122
ute.sievert@unilever.com
McCann Erickson PR
Sonja Theilmeier / Katharina Schlensker
Kehrwieder 10
20457 Hamburg
Tel. 040/3571-8463 / -8365
Mobil am 28. und 29. April: 0173-2016375
Fax: 040/3571 4207
sonja.theilmeier@mccann-pr.de
katharina.schlensker@mccann-pr.de
© 2005 news aktuell