
hat die WACKER Construction Equipment AG, München, jetzt die
Übernahme der WEIDEMANN Holding GmbH, Paderborn, abgeschlossen. Damit
hat WACKER den in der zentraleuropäischen Landwirtschaft führenden
Hersteller für kompakte Radlader übernommen. "Wir erschließen durch
die Übernahme ein neues Marksegment und heben so zusätzliches
Wachstumspotenzial", betont Dr. Georg Sick, Vorstand Produktion und
Entwicklung der WACKER Construction Equipment AG. Durch die Übernahme
sowie organisches Wachstum plant WACKER im laufenden Jahr eine
Umsatzsteigerung um rund 12 Prozent auf über 460 Mio. EUR (2004: 411
Mio. EUR), die Zahl der Mitarbeiter steigt auf 2.500.
Weidemann-Umsatz seit 2001 um 25 Prozent gewachsen
WEIDEMANN ist im deutschsprachigen Raum der Marktführer bei
kleinen, kompakten Radladern, die vorwiegend in der Landwirtschaft
und dem Gartenbau zum Einsatz kommen. Seit 2001 ist der Umsatz des
Unternehmens, das rund 300 Mitarbeiter an den Standorten
Diemelsee-Flechtdorf und Gotha beschäftigt, um über 25 Prozent auf
gut 48 Millionen Euro gestiegen. Konsolidierungsbedingt wird
WEIDEMANN im laufenden Jahr mit rund 25 Mio. EUR zu Umsatz der
WACKER-Gruppe beitragen. "Unser Ziel diese beachtlichen
Wachstumsraten fortzuführen ist für die WEIDEMANN-Mitarbeiter die
beste Beschäftigungsgarantie", so Dr. Georg Sick.
Enorme Know-how- und Vertriebssynergien
Mit dem Erwerb erweitert Wacker das eigene Produktportfolio
entscheidend: Weidemann-Produkte werden zukünftig in modifizierter
Form auch für die Bauwirtschaft unter der Marke Wacker angeboten
werden. In der Landwirtschaft bleibt die Marke Weidemann erhalten.
Aber auch hier setzt der Münchner Baumaschinenhersteller, zusammen
mit den etablierten Vertriebspartnern von Weidemann, auf Expansion.
Dr. Sick: "Das Potenzial der Kombination WACKER-WEIDEMANN ist enorm -
besonders für den Einsatz der robusten und wendigen Radlader am Bau,
wodurch sich unser Wachstum im Bereich der Kompakt-Klasse noch
weiter beschleunigen wird". Insgesamt rechne er damit, dass sich der
Weidemann-Umsatz in den kommenden Jahren mit zweistelliger
Wachstumsrate entwickeln werde und auch deshalb gut zu den
angestammten Produkten passe.
Über die Wacker Construction Equipment AG:
Das 1848 als Schmiede gegründet Unternehmen ist heute in vielen
Segmenten des Maschinenbaus für die Bauwirtschaft Marktführer. So
produziert WACKER für die Bereiche Betontechnik, Boden- und
Asphaltverdichtung, Aufbruch- und Schneidtechnik, Wasser-, Strom- und
Lichttechnik zahlreiche unterschiedliche Maschinentypen. Bis heute
befindet sich das Traditionsunternehmen, das in der gesamten
Firmengeschichte profitabel war, im Familienbesitz. Darüber hinaus
ist der Private-Equity-Investor Lindsay Goldberg & Bessemer unter
Führung von Ex-Thyssen-Chef Prof. Dr. Dieter Vogel seit 2003 mit rund
30 Prozent beteiligt und unterstützt das Wachstum des Unternehmens.
Die weltweit über 2200 Mitarbeiter erwirtschafteten 2004 in 33
Tochtergesellschaften einen Umsatz von über 411 Millionen Euro.
WACKER unterhält Entwicklungs- und Produktionsstandorte in
Deutschland, USA, den Philippinen und Australien. Produkte und
Serviceleistungen des Unternehmens werden in 40 Ländern mit über 163
eigenen Vertriebsstandorten angeboten. Zudem vertreibt WACKER die
Produkte der Marke BOBCAT in Zentraleuropa.
Originaltext: Wacker Construction Equipment AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59002
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59002.rss2
Pressekontakt:
Tobias M. Weitzel
Geschäftsführer
BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH
Tel.: 02154-812214
Mobil: 0177-7215760
Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de
© 2005 news aktuell