
Rhein-Hunsrück, Rhein-Nahe sowie Worms-Alzey-Ried und der Landesbank
Baden Württemberg (LBBW) als erfahrenem Emissionsinstitut haben die
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz, Mainz, und ihre Luxemburger Tochter
LRI Landesbank Rheinland-Pfalz International S.A. ein Anlageprodukt
initiiert, das sich speziell an den risiko- und ertragsbewussten
Privatanleger wendet. Mit dem 1. FSV Mainz 05 wurde überdies ein
Marketingpartner mit ins Team geholt, der als sportlicher
Sympathieträger die Bekanntheit erhöhen soll.
"Das börsennotierte Mainz 05 Best of Zertifikat bietet nicht nur
deswegen gute Möglichkeiten, bei den Anlegern der Sparkassen zu
punkten. Entscheidend dafür ist die faire, weil gut zwischen Ertrag
und Risiko ausbalancierte Chancenverteilung des Zertifikats", betonte
Hans-Günter Mann, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Mainz,
bei der Vorstellung des Produktes im Rahmen eines Pressegespräches im
Hause der LRP in Mainz. Wie auch immer die Börsenentwicklung in
Europa, den USA oder Japan verläuft, das eingesetzte Kapital wird zu
100 % zurückgezahlt. Die Chance des Zertifikats besteht für den
Anleger darin, nur von dem am Markt erfolgreichsten der drei
Aktienindizes EuroStoxx50 Index (Euroland), Standard & Poor's 500
(USA) und Nikkei 225 (Japan) zu profitieren. Auch für kleinere
Anlagesummen steht diese Investmentchance offen. "Denn mit der
Stückelung von 1.000 Euro wollen wir auch die Anleger wieder an die
Börsen heranführen, die sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit
zurückgezogen haben", betonte Paul K. Schminke, Mitglied des
Vorstandes der LRP. Er sieht in diesem Gemeinschaftsprodukt ein
sichtbares und konkretes Zeichen für die neue Geschäftspolitik der
LRP, die mit dem zusätzlichen Produkt-Know-how der Mutterbank LBBW
gemeinsam die Vertriebskraft des Sparkassenverbundes in der Region
stärken will.
Ebenso wie die LRP und die rheinland-pfälzischen Sparkassen zählt
auch der 1. FSV Mainz 05 zu den leistungsstarken Repräsentanten in
der Region. "Der 1. FSV Mainz 05 steht für faires, teamorientiertes
Spiel und sportlichen Erfolgswillen. Von diesen Werten möchten wir
auch die Anleger profitieren lassen", begründete Vereinspräsident
Harald Strutz das Engagement von Mainz 05.
Der Clou des attraktiven Anlageproduktes ist der so genannte
"Rainbow-Effekt". Am Schluss der sechsjährigen Laufzeit wird
ausschließlich der erfolgreichste der drei Indizes in die Auszahlung
einbezogen - mit einem Anteil von 67,5 % der Indexentwicklung. Dabei
wird der erfolgreichste Aktienindex zu 100% gewichtet. Wie Hans Beth,
Leiter Investment Service Sparkassen der LRP, ausführte,
verdeutlichen Beispielrechnungen, dass mit dem Rainbow-Effekt bei
unterschiedlicher Entwicklung der Indizes für den Anleger eine höhere
Rendite als bei Gleichgewichtung erzielt wird. Die
Durchschnittsbildungsfunktion sichert den Anleger zusätzlich vor
einem kurzfristigen Kurseinbruch der Indizes zum Laufzeitende ab. An
festgelegten quartalsweisen Stichtagen wird der jeweils aktuelle Kurs
des Index zu dem anfänglichen Kurs ins Verhältnis gesetzt. Bei
Fälligkeit wird aus diesen Werten die Durchschnittsperformance
ermittelt.
Durch die Streuung der Aktienindizes ermöglicht das Mainz 05 Best
of Zertifikat eine gute Diversifikation in nur einem Finanzprodukt.
Des Weiteren ist das Zertifikat durch die Kapitalgarantie besichert,
sodass am Ende der Laufzeit zumindest eine Rückzahlung des 100%igen
Nennbetrages der Anleihe erfolgt.
Das Mainz 05 Best of Zertifikat ist in der Zeichnungsphase vom 12.
bis 30. September 2005 bei den Filialen der Sparkassen Mainz,
Rhein-Hunsrück, Rhein-Nahe und Worms-Alzey-Ried bzw. bei der LRI
Landesbank Rheinland-Pfalz International S.A. (Luxemburg) sowie bei
allen Sparkassen in Rheinland-Pfalz erhältlich. Nähere Informationen
gibt es zudem unter www.lrp.de.
Mainz 05 Best of Zertifikat:
Zeichnungsfrist: 12.09.2005 - 30.09.2005
Emittentin: LBBW
ISIN: DE 000 LBW 5R33
Emission: 4.10.2005
Valuta: 6.10.2005
Fälligkeit: 11.10.2011
Währung: Euro
Notiz: Prozentnotiz
Ausgabepreis: 101,0 % (inklusive 1,0 % Agio)
Gewichtung: 100 % / 0 % / 0 %
Partizipation: 67,50%
Basiswerte: DJ EuroStoxx50 Index, S&P500,
Nikkei 225
Beobachtung: quartalsweise auf Schlusskursbasis
Nennbetrag: Euro 1.000,00 pro Anleihe
Stückzinsen: keine
Börsennotierung: Freiverkehr der Börse Stuttgart
Berechnungsstelle: Landesbank Baden-Württemberg
Rechtlich maßgeblich ist allein der zu dem Produkt gehörige
Wertpapierverkaufsprospekt, der am 06.05.2005 von der Emittentin
veröffentlicht und ab dem 12.09.2005 auf Anfrage bei der LBBW
Landesbank Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt wird.
Ihre Ansprechpartner für das Projekt
bei der LRP Landesbank Rheinland-Pfalz:
Gerhard Klimm, Generalbevollmächtigter
Ressortleiter LRP Investment Banking
Tel.: 06131 / 13 5501
Fax: 06131 / 13 2219
E-Mail: gerhard.klimm@LRP.de
Hans Beth, Direktor
Leiter LRP Investment Service Sparkassen (ISS)
Tel.: 06131 / 13 2616
Fax: 06131 / 13 2574
E-Mail: hans.beth@LRP.de
Originaltext: LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7018
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7018.rss2
Pressekontakt:
LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Jürgen Pitzer
Pressesprecher
Große Bleiche 54-56
55098 Mainz
Tel (0 61 31) 13-28 16
Fax (0 61 31) 13-25 60
Handy (01 71) 36 98 345
E-Mail: presse@LRP.de
www.lrp.de
Um Übersendung eines Belegexemplars wird gebeten.
© 2005 news aktuell