
- Hypovereinsbank und Deutsche Börse zurzeit weniger beliebt
Analysten sehen derzeit die Aktien von Allianz, E.ON und BMW als am besten an. Das fand das Forschungsinstitut MarketAdvices.com heraus. Aktien von Hypovereinsbank, Deutsche Börse und Volkswagen sind laut den meisten Wertpapierinstituten eher zu meiden.
Kaufempfehlungen
In der vergangenen Periode sind die Aktien von Allianz bei den Analysten sehr beliebt geworden. So gaben zum Beispiel die Merrill Lynch, ABN AMRO und J.P. Morgan kürzlich eine Kaufempfehlung für diese Aktie aus. Insgesamt raten 29 Analysten derzeit zum Kauf von Anteilen dieses Finanzinstituts.
Die Kursziele für Allianz liegen zwischen 137 und 155 Euro. Im Dezember werden durch die Kaufempfehlungen Erträge bis 5% realisiert. Ein weiterer Favorit bei den Analysten in der vergangenen Periode ist E.ON. Dies ist an Kaufempfehlungen renommierter Institute wie Deutsche Bank, SG Bank De Maertelaere und SEB im Dezember und Januar zu erkennen. BMW ist nach wie vor beliebt und steht bei 21 Banken, wie z. B. Pacific Continental und Jyske Bank, auf "Kauf".
Verkaufsempfehlungen
Nord Landesbank gab am 11. November eine Verkaufsempfehlung für Hypovereinsbank aus. Auch die Aktien von der West Landesbank und SEB stehen momentan nicht hoch im Kurs. Verschiedene Institute raten nicht nur zum Verkauf von Hypovereinsbank, sondern auch von Deutsche Börse und Volkswagen.
Internationale Übersicht
Lobend äussern sich die zitierten Analysten zum US-Konzern General Electric mit 25 Kaufempfehlungen und nur 4 Einstufungen auf Halten und keiner auf Verkaufen. Die französische Vinci und die niederländische SBM Offshore scheinen ebenfalls beliebt zu sein.
Alle Kauf- und Verkaufsempfehlungen renommierter in- und ausländischer Wertpapierinstitute können kostenlos auf der europaweiten Anlageseite www.marketadvices.com abgerufen werden.
Über MarketAdvices.com
MarketAdvices.com ist ein europaweites Forschungsinstitut, das internationale Kauf- und Verkaufsempfehlungen renommierter Wertpapierinstitute sammelt und kostenlos auf seiner Website www.marketadvices.com zur Verfügung stellt. Diese Empfehlungen betreffen insgesamt etwa 300 Aktien aus den USA, Grossbritannien und Nordirland, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Deutschland.
Ausserdem bietet MarketAdvices.com Einsicht in die auf die Empfehlungen der Analysten hin erzielten Erträge.
Übersicht über die erwähnten Aktien
Aktie, Anzahl Kaufempfehlungen, Halteempfehlungen und Verkaufsempfehlungen
Allianz (29,2,0) E.ON (28,6,0) BMW (21,1,2) Hypovereinsbank (1,7,9) Deutsche Boerse (2,3,5) Volkswagen (8,10,7) General Electric (25,4,0) Vinci (11,0,0) SBM Offshore (14,0,0) (K, H, V)
Hinweis an die Redaktion
Wenden Sie sich mit Fragen bitte an Ronald Kok, Forschungsleiter bei MarketAdvices.com. ronald.kok@marketadvices.com
http://www.marketadvices.com
Originaltext: MarketAdvices.com Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59924 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59924.rss2
Pressekontakt: MarketAdvices.com, tel. +31-20-531-7695, fax. +31-20-330-95-71, research@marketadvices.com, Weesperstraat 81, 1018 VN Amsterdam, Nederland, Independent Research Provider, MarketAdvices.com
© 2006 news aktuell