
Die real,- Geschäftsführung zielt mit der Initiative auf eine stärkere Flexibilisierung und eine Verbesserung der Kostenstruktur des Unternehmens ab, um bestehende Nachteile im Vergleich zu anderen Wettbewerbern der Branche zu verringern. Das vorgeschlagene Maßnahmenpaket sieht dabei insbesondere eine Verlängerung der Arbeitszeit bei Vollzeitkräften um 2,5 Wochenstunden ohne Lohnausgleich vor. "Wir wollen diesen Weg der Beschäftigungssicherung gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di und dem Gesamtbetriebsrat gehen", betonte real,- Geschäftsführer Andreas Schrödinger, "wir brauchen eine spürbare Verlängerung der Arbeitszeit, um Personalabbau verhindern zu können." Ziel der Unternehmensleitung ist, eine von der Gewerkschaft getragene Lösung zur Sicherung der Arbeitsplätze der Mitarbeiter zu finden. Zur real,- SB-Warenhaus GmbH gehören die Einzelhandelsvertriebslinien real,- und Extra mit insgesamt fast 600 Märkten.
Weitere Maßnahmen, über die real,- mit ver.di Einigung erzielen möchte, sind Änderungen von Zuschlags- und Eingruppierungsstrukturen. Die flexible Einsatzmöglichkeit von Mitarbeitern ist ebenfalls Teil der Initiative. Die Verhandlungen sollen zügig aufgenommen und noch im Frühjahr abgeschlossen werden. Die Mitarbeiterschaft des Unternehmens wird in der kommenden Woche ausführlich informiert. Die "Strategie 2006" der real,- Geschäftsführung umfasst ein gesamtes Maßnahmenpaket, das u. a. auch eine Optimierung der Preis- und Sortimentsgestaltung sowie die Erhöhung der Kundenorientierung und Service-Kompetenz umfasst.
Die real,- SB-Warenhaus GmbH ist ein Unternehmen der METRO Group, das unter der Marke "real,-" SB-Warenhäuser und unter "Extra" Verbrauchermärkte betreibt. Im Geschäftsjahr 2004 erzielte real,- mit 34.800 Mitarbeitern (auf Vollzeitbasis) einen Netto-Umsatz von 8,2 Mrd. Euro. Extra erwirtschaftete im selben Zeitraum mit 11.085 Beschäftigten (auf Vollzeitbasis) einen Netto-Umsatz von 2,5 Mrd. Euro. Das real,- Standortnetz umfasste Ende September 2005 323 SB-Warenhäuser in Deutschland, Polen, der Türkei sowie der Russischen Föderation. Das Extra-Filialnetz zählte zu diesem Zeitpunkt 273 Märkte in Deutschland. Nähere Informationen unter www.real.de, www.extra.de und www.metrogroup.de.
Originaltext: real, - SB-Warenhaus GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=58538 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_58538.rss2
Pressekontakt: real,- SB-Warenhaus GmbH Unternehmenskommunikation real,-/Extra Reyerhütte 51, D-41065 Mönchengladbach E-Mail: presse@real.de Telefon: +49(0)2161 403-826 Telefax: +49(0)2161 403-488
© 2006 news aktuell