
"In der Akutindikation CHI gibt es bis heute keine effektive Behandlungsoption, was dazu führt, dass weltweit mehr als 300.000 Patienten pro Jahr an den Verletzungsfolgen sterben oder dauerhaft behindert sind. Die überlegene Technologie, die beeindruckenden präklinischen Resultate sowie ein exzellentes Management und Know-how positionieren vasopharm zu einer weltweit führenden Biotech Firma in der Behandlung von CHI und anderer NO relevanter Erkrankungen", sagt Dr. Christof Antz von EMBL Ventures.
"vasopharm besitzt ein außergewöhnliches und ausgewogenes Portfolio mit einem Fokus auf Drug Targets des NO/cGMP Signalwegs. Zusätzlich zu VAS 203 entwickelt das Unternehmen NAD(P)H Oxidase (NOX) Inhibitoren. Diese Projekte bieten gute Möglichkeiten für Industriepartnerschaften und werden zur Werthaltigkeit des Unternehmens beitragen", kommentiert Christian Leikert, CEO der Future Capital.
Christian Wandersee, CEO der vasopharm BIOTECH sagt: "Wir sind hoch erfreut über den Abschluss dieser signifikanten Finanzierungsrunde, die es uns erlaubt, die klinische Weiterentwicklung von VAS 203 bis zum Proof of Concept durchzuführen. Der Gewinn dreier namhafter neuer Investoren und das Co-Investment aller Alt- Investoren ist ein großer Erfolg für vasopharm und ein klares Zeichen für die Werthaltigkeit unseres Produktportfolios."
Über vasopharm BIOTECH:
vasopharm BIOTECH ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Fokus der Erforschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden zur Therapie zerebraler und kardiovaskulärer Erkrankungen und deren Folgen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Entwicklung von Wirkstoffen zur Kontrolle physiologischer NO Spiegel durch Modulation der gesamten NO/cGMP Signal Kaskade und deren Gegenspieler NOX. vasopharm's VAS 203 gehört zu einer völlig neuen Klasse von unspezifischen NOS Inhibitoren, die in dualistischer Wirkung auf zerebrale Blutgefässe und zerebrale Gewebsareale lebensbedrohliche Anstiege des Hirndrucks in Folge von CHI verhindern bzw. reduzieren. Erste klinische Untersuchungen hinsichtlich VAS 203 beginnen im dritten Quartal 2006.
http://www.vasopharm.com
Über EMBL Ventures:
EMBL Ventures ist ein Frühphasenfinanzierer und verwaltet gegenwärtig EUR 26 Millionen von mehreren europäischen privaten und institutionellen Investoren. Die enge Beziehung und räumliche Nähe von EMBL Ventures zum Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) und dessen Kooperationspartnern gewährleisten einen positiven Impuls für die Gründung neuer Biotechnologieunternehmen. EMBL Ventures investiert in Basistechnologien mit weltweitem Potenzial und beteiligt sich schwerpunktmäßig an Investitionen im Bereich Life-Science, einschließlich Therapeutik, Diagnostik und Medizintechnik sowie Technologieplattformen und neue Materialien.
htttp://www.embl-ventures.com
Originaltext: vasopharm BIOTECH GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60916 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60916.rss2
Pressekontakt:
Kontakt für vasopharm BIOTECH: Christian Wandersee Friedrich-Bergius-Ring 15 D-97076 Würzburg, Germany Tel.: +49 (0)931 359099 - 0 Fax: +49 (0)931 359099 - 12 Email: office@vasopharm.com www.vasopharm.com
Kontakt für EMBL Ventures: Edeltraut Günterberg Boxbergring 107 D-69126 Heidelberg, Germany Phone: +49 (0)6221 38933 - 0 Fax: +49 (0)6221 38933 - 11 Email: press@embl-ventures.com www.embl-ventures.com
© 2006 Dow Jones News