
Für AXN ist der Einstieg ins UMTS-Fernsehen ein wichtiger strategischer Schritt. "Deutschland ist einer der relevantesten Fernsehmärkte der Welt. Wir haben das erklärte Ziel, unseren Sender den Zuschauern auf allen zukunftsfähigen Verbreitungswegen zugänglich zu machen", so Dr. Robert Niemann, General Manager von AXN Germany. "Wir gehen davon aus, dass gerade unsere Zielgruppe überwiegend männlicher Zuschauer zwischen 19 und 39 Jahren unsere hochwertigen Programminhalte auch mobil nutzen wird."
AXN-Fans werden künftig über den kostenpflichtigen Dienst auch im Studenten-Café, an der Bushaltestelle oder im Stadtpark Inhalte von AXN verfolgen können. Der Fernsehsender sieht in der Ausstrahlung über UMTS den zusätzlichen Vorteil, dass neue Zuschauer den Pay-TV Kanal kennen lernen und dann auch für Zuhause abonnieren. Neben Vodafone-MobileTV als neuem Verbreitungsweg ist AXN im deutschsprachigen Raum über das digitale Angebot der Kabelnetze sowie im KabelKiosk auf dem Satelliten Eutelsat und über Easy.tv auf dem Astra-Satelliten zu sehen. (Mehr Informationen über Empfangbarkeit und Paketpreise: www.AXN.com)
Gleichzeitig zum Sendestart über UMTS hat AXN auch sein neues WAP-Portal geöffnet. Dr. Robert Niemann: "Unsere zuschauerorientierte Strategie beinhaltet den Mehrwert, über das AXN WAP-Portal auch für unterwegs programmbegleitende Informationen bereitzustellen." Unter der Adresse wap.AXN.com sind neben vielfältigen Informationen zum aktuellen Programm auch Downloads wie Wallpaper und Screensaver abrufbar. "Damit ist unsere Plattform-Strategie umgesetzt, als digitaler TV-Sender im Web und in der mobilen Welt präsent zu sein", freut sich Dr. Niemann.
Der Full Service Mobile Anbieter MindMatics konzipierte und realisierte den WAP-Auftritt von AXN. Basierend auf dem Brand-Design der weltweiten Marke AXN hat die auf Fernsehsender spezialisierte Agentur BDA Bruce Dunlop & Associates das Design dafür entwickelt.
AXN - THE ACTION CHANNEL ist der erste digitale Fernsehsender von Sony Pictures Television International (SPTI) im deutschsprachigen Europa und ging am 1.November 2004 auf Sendung. Zielgruppe sind junge, überwiegend männliche Erwachsene im Alter zwischen 19-39 Jahren. AXN bietet ein breit gefächertes Programm an internationalen Top-Spielfilmen, Serien, Magazinen und exklusiven Eigenproduktionen im Bereich Lifestyle. Durch die digitale Verbreitung über Kabel, Satellit und per UMTS erreicht AXN Abonnenten im gesamten Sendegebiet. AXN wird in Asien, Lateinamerika, Europa und dem Mittleren Osten ausgestrahlt und zählt zu den drei bedeutenden Sendermarken, die Sony Pictures Television International betreibt. Weitere Informationen im Internet unter http://www.AXN.com oder auf dem Handy über wap.AXN.tv.
Sony Pictures Television International
SPTI besteht aus drei sich ergänzenden Geschäftsbereichen: TV Vertrieb, TV Produktion und TV Sender. Dazu gehört der weltweite Vertrieb und die Lizenzierung von SPE Spielfilmen und TV-Programmen an Sender rund um den Globus, lokale TV-Produktionen in den relevanten TV-Märkten und das Betreiben eigener internationaler TV-Sender. SPTI nimmt im Vertrieb aktueller und klassischer US- und internationaler Filme sowie weltweiter TV-Produktionen eine führende Position ein. Zusätzlich produziert SPTI auf lokaler Ebene hochwertige TV-Sendungen in der jeweiligen Landessprache. Mit Standorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, UK, Hong Kong und Miami (Latein Amerika) führt SPTI Produktionen in sieben Regionen durch. Die langfristige Erfolgsstrategie für den globalen Markt ist ein weltweites Portfolio an TV-Sendern. SPTI (ein Unternehmen von Sony Pictures Entertainment) ist mit über 50 Sendern in rund 100 Millionen Haushalten präsent.
Originaltext: AXN - THE ACTION CHANNEL Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60802 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60802.rss2
Pressekontakt: Kontakt Ariane Koehn / AXN - THE ACTION CHANNEL Director Marketing & Sales Telefon +49 89 568 259 70 Ariane_Koehn@spe.sony.com
© 2006 news aktuell