
Mathias Braune und Roland Russ, die Gründer von BRA, wollen beweisen, dass Erdgasfahrzeuge umweltverträglicher, wirtschaftlicher und leistungsfähiger sind, als konventionell mit Benzin oder Diesel angetriebene Fahrzeuge. Auch im Vergleich mit anderen alternativen Antriebstechniken wie Wasserstoff oder dem Elektroantrieb, sehen die Entwickler von BRA ihren aktuellen 1,4-Liter-CNG-Turbomotor aufgrund seiner Belastbarkeit und Flexibilität überlegen. Nach Meinung von Braune und Russ könnte ein einziger BRA-CNG-Turbomotor durch seine vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten schon jetzt einen Großteil des Leistungsspektrums der heute üblichen Motorenpalette eines Automobilherstellers ersetzen.
Um die für den Alltagseinsatz nötige Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zu demonstrieren, plant BRA für 2007 die Teilnahme an einem 24-Stunden-Rennen. Favorisiert wird momentan die Strecke am Nürburgring. Dort sind Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in speziellen Klassen startberechtigt und das immense Publikumsinteresse steigt seit Jahren kontinuierlich. BRA will mit einem eigenen Werksteam, bestehend aus zwei Fahrzeugen und vier bis sechs Fahrern antreten. Momentan werden noch Sponsoren gesucht, die das Vorhaben unterstützen. Welches Ziel das BRA-Team anpeilen wird, hängt vom finanziellen Engagement der Sponsoren ab. "Technisch ist ein Platz unter den Top Ten in der Gesamtwertung drin", stellt Mathias Braune, der Entwicklungsschef von BRA klar.
Das Fahrzeug, ein Renntourenwagen auf der Basis eines Opel Speedsters, kann noch bis zum 31. Juli in der Hauptverwaltung der Gasanstalt Kaiserslautern, Bismarckstraße 14, besichtigt werden.
Braune und Russ legen großen Wert darauf klarzustellen, dass BRA kein Umrüstbetrieb, sondern ein Entwickler von Fahrzeug- und Fahrzeugkomponenten ist. BRA hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrzeugprojekte von der Konzeption über die Detailentwicklung, Fertigungsverwirklichung, Homologation und Validierung bis zur Serienreife maßgeblich entwickelt. Die bis heute in Serie gefertigen Fahrzeuge können einen Marktanteil von rund 60% aufweisen.
Originaltext: BRA GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62999 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62999.rss2
Pressekontakt Jochen Goetzelmann Targa Communications Telefon (069) 66368398 jg@targacom.de
Kontakt BRA GmbH Mathias Braune und Roland Russ BRA GmbH Rudolf-Diesel-Straße 7 97424 Schweinfurt Telefon (09721) 675305 bra.gmbh@t-online.de www.bragmbh.de
© 2006 news aktuell