
Microban®, der weltweit führende Marken-Anbieter für integrierten hygienischen Schutz, liegt mit seinem Partnerschaftskonzept bei der Vermarktung und Kommunikation von antibakteriellen Hygiene-Produkten auf Erfolgskurs. So das Fazit einer Expertendiskussion, zu der die Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit im Deutschen Journalisten Verband Nordrhein-Westfalen Industrievertreter und Kommunikatoren ins Regierungspräsidium Düsseldorf geladen hatte.
In Anwesenheit von Regierungsvizepräsident Jürgen Riesenbeck und ausgewählten Vertretern aus Medien, Politik und Wirtschaft diskutierten Marketing- und Kommunikationsfachleute Strategien des "Ingredient Branding", die durch Kampagnen wie "Intel Inside" in Deutschland eingeführt und von Microban® bei der Erschließung des Marktes für antibakteriell ausgestattete Hygiene-Produkte konsequent angewandt worden sind.
Prof. Dr. Waldemar A. Pförtsch, Direktor des Steinbeis-Transferzentrums für Internationales Management und Autor des Buches "Die Marke in der Marke: Bedeutung und Macht des Ingredient Branding" (Springer, Berlin/Heidelberg 2006), würdigte das Partnerschaftskonzept von Microban® als innovativen Beitrag zur Strategie-Praxis in Deutschland und wegweisend für das Marktsegment, in dem Microban® federführend tätig ist.
Weitere Diskussionspartner waren Eberhard Wühle, Vorsitzender der Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit im Deutschen Journalisten Verband und Leiter Kommunikation der Wolff Walsrode AG, Michael Demmler, Geschäftsführer der Microban (Deutschland) GmbH und Florian Hingst, Produktmanager der Marke Bitrex®. Moderiert wurde die Expertenrunde von Christoph Schlautmann, Wirtschaftsredakteur der Zeitschrift Handelsblatt.
Originaltext: Microban Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57015 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57015.rss2
Pressekontakt:
Zühlke Scholz & Partner Public Relations Michael Schumann Telefon: 030 /40 88 94-0 eMail: m.schumann@zsp-berlin.de Web: www.zsp-berlin.de
© 2006 news aktuell