
- Querverweis: Bild ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
Am 30. November 2006 unterzeichneten die Mitglieder der Trägerversammlung, unter Vorsitz von Dr. Thomas R. Fischer, die Gründungsurkunde und vollendeten damit den Rechtsformwandel der Westdeutschen ImmobilienBank (WIB) von einer Anstalt des öffentlichen Rechts in eine Aktiengesellschaft. Nach der Eintragung der neuen Rechtsform in das Handelsregister wird die Bank voraussichtlich ab 1. Januar 2007 als AG firmieren. Die Teilnehmer wählten den Aufsichtsrat der AG und beschlossen die Satzung. Die Mitglieder des neuen Aufsichtsrates sind: Dr. Norbert Emmerich (stv. Vorstandsvorsitzender WestLB AG), Dr. Matthijs van den Adel (Mitglied des Vorstandes WestLB AG), Dr. Hans-Jürgen Niehaus (Mitglied des Vorstandes WestLB AG), Dr. Rolf Gerlach (Präsident des Westfälisch-Lippischen Sparkassen- und Giroverbandes), Dr. Karlheinz Bentele (Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes), Matthias Wargers (Leiter des Geschäftsbereichs Strategische Sonderprojekte WestLB AG), Raimund Bär (Personalratsvorsitzender WIB), Gerhard Heilgenberg (Leitender Ministerialrat Finanzministerium des Landes NRW) und Hendrik Hering (Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz). Damit sind zukünftig auch Vertreter der beiden Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Aufsichtsrat der WIB vertreten. Die Vorstände der WIB, Hubert Beckmann (Vorsitzender), Claus-Jürgen Cohausz und Rainer Spielmann, wurden für die AG bestätigt.
Die WIB wurde 1995 im Sparkassengesetz des Landes Rheinland-Pfalz als Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Der Rechtsformwandel setzte deshalb eine Gesetzesänderung voraus. Der Landtag von Rheinland-Pfalz hatte am 16. November 2006 die Gesetzesänderung und den damit verbundenen Rechtsformwechsel einstimmig beschlossen.
"Als Immobilienspezialist und 100%ige Tochter der WestLB AG folgt die WIB in der Rechtsform ihrer Eigentümerin. Der Rechtsformwandel ist für die WIB vor allem eine Konsequenz aus dem Wegfall des Pfandbriefprivilegs. Die strengeren Anforderungen an eine AG und die damit verbundenen Transparenzvorschriften ermöglichen der WIB, den Wachstumskurs, insbesondere auf den internationalen Märkten, fortzusetzen," sagte Hubert Beckmann.
Originaltext: Westdeutsche ImmobilienBank Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39425 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_39425.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche ImmobilienBank Presse und Öffentlichkeitsarbeit Große Bleiche 46 55116 Mainz Tel. +49 6131 9280-7385 Fax +49 6131 9280-7209 e-mail: presse@westimmobank.com www.westimmobank.com
© 2006 news aktuell