
- Investment Manager Strategic Value Partners baut mit dem Kauf des Büro-Hochhauses sein Portfolio kontinuierlich aus - Neuer Eigentümer will sich langfristig in Düsseldorf engagieren
Ein von Strategic Value Partners gemanagter Fonds hat heute die Gewerbe-Immobilie "Das Düsseldorfer Stadttor" erworben. Mit dem Kauf des Düsseldorfer Büro-Hochhauses baut Strategic Value Partners sein Portfolio an attraktiven Gewerbe-Immobilien weiter aus. Das Düsseldorfer Stadttor gilt wegen seiner architektonischen Gestaltung als eine der interessantesten Büro-Immobilien in Deutschland und wurde international mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Das Düsseldorfer Stadttor wurde von der Engel Canessa Projektentwicklung GmbH & Co KG gebaut, verwaltet und verkauft.
"Das Düsseldorfer Stadttor besticht durch seine herausragende Architektur und ist mittlerweile zum Wahrzeichen von Düsseldorf geworden", sagte Peter Michael Engel, Geschäftsführer der Engel Canessa Unternehmensgruppe. "Die Menschen schätzen die Offenheit des Gebäudes und die gute Arbeitsatmosphäre dort", so Engel. Der bekannteste Mieter im Düsseldorfer Hochhaus ist Jürgen Rüttgers, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfahlen, und sein Mitarbeiterstab der Staatskanzlei. Auch renommierte Unternehmensberatungen und Rechtsanwaltskanzleien haben im Stadttor ihre Büros.
"Das Düsseldorfer Stadttor hat viele interessante Unternehmen angelockt, die ihre Kunden jetzt in einem der attraktivsten Bürogebäude empfangen können", sagte Boris Canessa, ebenfalls Geschäftsführer der Engel Canessa Unternehmensgruppe. "Das Gebäude steht für neues Denken und setzt durch seine innovative Klimatechnik auch ökologisch Akzente", so Canessa.
Strategic Value Partners verfolgt mit dem Kauf der Düsseldorfer Gewerbe-Immobilie eine langfristige Strategie. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Über Das Düsseldorfer Stadttor
Das Düsseldorfer Stadttor nimmt seit seiner Fertigstellung 1998 im Stadtbild Düsseldorfs eine besondere Stellung ein. Die spannungsreiche und nonkonformistische Architektur fördert die Kreativität und Offenheit der dort arbeitenden Menschen. Auch in der internationalen Fachwelt ist das Büro-Gebäude in Form eines Portals anerkannt: Auf der MIPIM, der weltweit größten Architektur- und Immobilienausstellung, erhielt mit dem Stadttor erstmals ein Bauwerk sowohl den MIPIM Award für das beste Bürogebäude als auch den Preis der Jury für das beste Gebäude überhaupt. Im Düsseldorfer Stadttor ist eine Symbiose der Elemente Glas, Stahl, Holz und Stein gelungen, die in ihrer Kombination eine neue Qualität von Schlichtheit, Formgefühl und Transparenz erreichen. Über 1000 Menschen arbeiten im 80 Meter hohen Wahrzeichen der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfahlen.
Über Strategic Value Partners
Die Strategic Value Partners Gruppe ist ein global ausgerichteter Investment Manager mit Hauptsitz in Greenwich, Connecticut, USA, und weiteren Büros in Tokio, London und Frankfurt. Ein Team von weltweit über 100 Mitarbeitern verwaltet derzeit ein Fondsvermögen von rund 4,0 Mrd. USD. Im deutschsprachigen Raum fokussiert sich Strategic Value Partners insbesondere auf gewerbliche Immobilien und mittelständische Unternehmen.
Originaltext: Engel Canessa Unternehmensgruppe Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64518 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64518.rss2
Pressekontakt: Für Strategic Value Partners Helmut Kranzmaier CNC - Communications & Network Consulting AG Telefon: 030 - 520 026 117 Mobil: 0172 - 899 62 67 Helmut.Kranzmaier@cnc-communications.com
Für Engel Canessa Projektentwicklung Peter Michael Engel Engel Canessa Unternehmensgruppe Telefon: 0211-60006020 Engel@engel-canessa.de
© 2006 news aktuell