
Wie das Unternehmen Bentley Systems heute mitteilte, schließt sich die Stadt Alpena im US-Bundesstaat Michigan dem Programm "Municipal License Subscription" (MLS) von Bentley an. Die Gemeinde mit 11.000 Einwohnern an der Thunder Bay des Lake Huron wird mithilfe des neuen MLS-Programms Straßen-, Wasserversorgungs-, Abwasser- und weitere Infrastrukturprojekte realisieren und ein GIS des 21. Jahrhunderts aufbauen.
Das MLS-Programm von Bentley stellt allen Gemeinden zu einem jährlichen Festpreis auf der Basis der jeweiligen Einwohnerzahl die erforderliche Software zur Planung und Verwaltung von Infrastrukturvorhaben bereit. Durch den Zugriff auf eine umfassend integrierte Software für GIS- und Planungs-Arbeitsabläufe bietet das zukunftsweisende Programm eine verbesserte Effizienz und die Reduzierung der Verwaltungskosten in den kommunalen Abteilungen Kartographie und Entwicklungsvorhaben. Auf diese Weise können die städtischen Dienstleistungen verbessert und die Verwaltungsaufgaben insgesamt produktiver erfüllt werden.
Steve Shultz, technischer Mitarbeiter der Stadt Alpena, sagte: "Unsere Planungsabteilung arbeitet schon lange mit MicroStation, GEOPAK, MicroStation GeoGraphics, Bentley Water, Bentley Wastewater und WaterCAD, um die Infrastruktur der Stadt mit EarthTech, unserem Abwasser- und Wasserwirtschaftsbetreiber, zu planen und zu verwalten. In kleineren Städten wie unserer muss jede zusätzliche Software umfassend begründet und die Wirtschaftlichkeit nachgewiesen werden. So konnten wir die Funktionen der Software von Bentley, die wir in unserem Technologie-Repertoire gerne hätten, nicht unbegrenzt nutzen.
Mit dem neuen MLS-Programm können wir die Software, die wir benötigen, zu einem sehr attraktiven Preis und ohne Beschaffungsprobleme benutzen. Wir haben bereits vom Zugriff auf neue Softwarepakete wie Bentley Fiber profitiert, das wir wahrscheinlich bald für den Aufbau eines Glasfasernetzes einsetzen werden."
Shultz fuhr fort: "Außerdem planen wir den Einsatz von Bentley Geospatial Management, sodass wir zukünftig mit unseren Subunternehmern effizienter zusammenarbeiten und Daten mit der Bezirksverwaltung austauschen können. Obwohl nicht alle unsere Partner Software von Bentley einsetzen, kann Geospatial Management mit allen Dateitypen, einschließlich ESRI-SHP-Dateien, umgehen. Daher erwarten wir einen gewaltigen Produktivitätszuwachs, da Dateien und Projekte mit verschiedenen Firmen ausgetauscht und gemeinsam genutzt werden."
Bentley bietet im Rahmen des MLS-Programms den Stadtverwaltungen unbegrenzten Zugriff auf sein umfangreiches Portfolio integrierter GIS- und Planungs-Software für verschiedenste Infrastrukturvorhaben wie z.B.:
-- Öffentliche Anlagen - Straßen, Brücken, Wasserversorgung, Abwasser und Katastrophenschutz
-- Flurplanung
-- E-Government
-- Planung von Straßenbahnnetzen
-- Breitbandvernetzung
-- Anlagen zur Wasser- Abwasseraufbereitung
-- Stadtplanung
-- Katasterverwaltung
-- Öffentliche Sicherheit
-- Entwicklung städtischer Gebäude
-- Kartographie und 3D-Entwürfe
Da die Kosten für die Teilnehmer konstant bleiben, verspricht das MLS-Programm von Bentley vorhersehbare Software-Investitionen und vereinfachte Haushaltsplanung. Zudem entfällt der Verwaltungsaufwand für komplexe Softwarelizenzen. Die Beschaffungszyklen werden verkürzt, die Entwicklungsvorhaben beschleunigt und die Effizienz der Verwaltungsstrukturen insgesamt verbessert.
Shultz führte aus: "Mit unserem MLS-Programm können wir nicht nur unsere jährlichen Softwarekosten begrenzen, sondern auch neue Projekte in Angriff nehmen und sie schneller und kostengünstiger abschließen. So planen wir beispielsweise den Einsatz von SewerCAD zur Dokumentation unseres Abwassernetzes. Sobald es digitalisiert ist, können wir auf teure und aufwändige schriftliche Dokumentationen verzichten. Alle an der Planung und Bewirtschaftung des Abwassernetzes Beteiligten können auf die Netzdaten zugreifen und sie in Echtzeit bearbeiten. Wir gehen davon aus, dass dadurch Kosten reduziert und viel Zeit gespart werden kann."
Weitere Informationen über das MLS-Programm und die Software von Bentley erhalten Sie im Internet auf der Seite www.bentley.com/MLS. Dort können Sie auch Kontakt mit Bentley-Mitarbeitern aufnehmen.
Über die Stadt Alpena
Die Stadt Alpena entstand 1871 und sie blickt auf die malerische Thunder Bay am Lake Huron. Die Holz-, Zement- und Schwermaschinenindustrie von Alpena entstammt einem langen industriellen Erbe, das mit der Baumfällerei in den 1800er Jahren begann. Neben diesen Industrien hat Alpena der Öffentlichkeit Unternehmen verschiedenster Art sowie ein Community-College und ein regionales medizinisches Zentrum zu bieten. Auf einer Fläche von 23 Quadratkilometern lockt die Stadt Alpena seine über 11.000 Einwohner und Besucher mit vielen attraktiven Wohngebieten und Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen finden Sie unter www.alpena.mi.us.
Über Bentley
Bentley Systems Incorporated ist ein weltweit tätiger Softwareanbieter für den gesamten Lebenszyklus globaler Infrastruktureinrichtungen. Das breit gefächerte Portfolio des Unternehmens für Hoch- und Tiefbau, Anlagenbau und Geoinformatik umfasst die Bereiche Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) sowie den Betrieb von Anlagen. Im Jahr 2005 erzielte Bentley einen Umsatz von 336 Millionen US-Dollar und ist mit über 2.000 Mitarbeitern weltweit der führende Anbieter von AEC-Software für die von der Zeitschrift "Engineering News Record" genannten Top-500-Ingenieurbüros und große Anlagenbetreiber. Das Unternehmen wurde in einer kürzlich durchgeführten Studie von Daratech als der Anbieter Nummer 2 weltweit für GIS/geospatiale Softwarelösungen bezeichnet.
Bentley-Pressemitteilungen finden Sie direkt nach ihrer Veröffentlichung unter www.bentley.com/bentleywire. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bentley.com. Den Jahresbericht von Bentley (Mai 2006) können Sie auf der folgenden Internetseite einsehen: www.bentley.com/May2006annualreport.
Bentley, das "B"-Logo, Municipal License Subscription, MicroStation, GEOPAK, MicroStation GeoGraphics, Bentley Water, Bentley Wastewater, WaterCAD, Bentley Fiber, Bentley Geospatial Management und SewerCAD sind entweder eingetragene oder nicht eingetragene Marken oder Dienstleistungsmarken von Bentley Systems, Incorporated oder einer seiner direkten oder indirekten hundertprozentigen Tochtergesellschaften. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.