
Fine Point Technologies, ein führender Anbieter von Lösungen für Breitband-Netzwerkkonnektivitätsmanagement, meldete heute die Ernennung der Sonic Telecom GmbH zum Hauptvertriebspartner in Europa. Die Vereinbarung erweitert die erfolgreiche Partnerschaft zwischen den beiden Organisationen, die im Jahr 2005 begann.
Sonic Telecom hat eine bedeutende Rolle dabei gespielt, die europäische Präsenz von Fine Point zu strukturieren und zu optimieren. Die neue Vereinbarung hebt die Arbeitspartnerschaft zwischen Sonic Telecom und Fine Point auf ein neues Niveau und umfasst kollaborative Channel- und Produktentwicklungsinitiativen. Die enge Beziehung zwischen den beiden Unternehmen hat dazu beigetragen, eine starke Kombination von Netzwerkinfrastrukturprodukten und Services zu bilden, die von Telekommunikations-Carriern in der gesamten Region in Anspruch genommen werden.
"Seit seinen frühesten Tagen hat Fine Point stets eine solide Präsenz in Europa verzeichnen können. Unsere Beziehung mit Sonic hebt unser Engagement auf ein völlig neues Niveau", sagte Todd Ruelle, CEO von Fine Point. "Neben der Harmonie unserer Teams und Produkte bietet Sonic wertvolle strategische und taktische Ressourcen für die Erweiterung unserer Reichweite und unseres Einflusses in Schlüsselmärkten wie Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Italien. Dies hat sofort zu einer Reihe von Produktinitiativen geführt, von denen wir überzeugt sind, dass sie ausgezeichnet auf die Anforderungen von Carriern in der Region eingehen werden."
Jan Schwejda, Chief Technology Officer von Sonic Telecom, fügte hinzu: "Unsere Partnerschaft mit Fine Point ist immer sehr produktiv gewesen. Wir haben sehr ähnliche Produktphilosophien und Zielgruppen. Gemeinsam bieten wir Carriern und Service-Providern eine überzeugende Mischung integrierter Lösungen, die deren Rentabilität deutlich verbessern."
Die Partnerschaft der beiden Unternehmen hat für neue Geschäftsaktivitäten bei Sonic eine bedeutende Rolle gespielt. Hierzu zählt der kürzlich bekannt gegebene Kauf von VoIP, BRI- und PRI-Gateways von Sonic durch den österreichischen ISP Four Telecom Services (http://www.4ts.at). Oliver Kuhlkamp, CEO von Four Telecom Services, bemerkte: "Sonic bietet Best-in-Class-Lösungen für anspruchsvolle Telekommunikationsumgebungen wie die unsere. Für den Roll-out von Schlüsselservices wie VoIP in wettbewerbsintensiven Märkten ist es von entscheidender Bedeutung, den Roll-out und den Kundensupport proaktiv zu steuern. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sonic und Fine Point einen einzigartigen und integrierten Ansatz anbieten werden, der unsere Anforderungen auf allen Ebenen erfüllt."
Informationen zu Sonic Telecom
Sonic Telecom ist ein führender europäischer Anbieter intelligenter Kommunikationslösungen für den SIP-basierten VoIP-Markt. Sonic Telecom bietet seinen Kunden eine vollständige Netzwerkinfrastruktur für die Implementierung und Verwaltung von Breitbandservices der nächsten Generation, wie z.B. VoIP und Video. Die Produktfamilie von Sonic Telecom umfasst Voice over IP (VoIP) Gateways, Breitband-Server für Fernzugriff und Routing-Lösungen zur Kostenminimierung. Die Firmenzentrale von Sonic befindet sich in Friedrichsdorf, Deutschland.
Informationen zu Fine Point Technologies
Die Produkte von Fine Point werden global von Telekommunikationsorganisationen eingesetzt, um die Qualität von Breitband-Internet-Services zu verwalten. Zu diesen Produkten zählt WinPoET, das weitläufig als die zuverlässigste und kostengünstigste verfügbare PPPoE (Point-to-Point Protocol over Ethernet) Breitband-Client-Software angesehen wird. Weltweit wurden bereits mehr als zehn Millionen Lizenzen implementiert. Fine Point bietet ausserdem ein Paket von Verbindungsverwaltungstools an, die Kommunikationsfehler beheben, die Effizienz verbessern und Kundenfluktuation für Telekommunikations-Carrier und Service-Provider senken. Zu den Kunden des Unternehmens zählen China Telecom, TELMEX und Hawaiian Telcom
Alle hierin erwähnte Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Website: http://www.sonictelecom.de
Originaltext: Sonic Telecom GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65104 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65104.rss2
Pressekontakt: Peter Mansfield, Director of Marketing & Media Relations der Sonic Telecom GmbH, +1-310-245-9600
© 2007 news aktuell