
Flexible Portfoliostrukturierung für institutionelle Anleger
- Humboldt Multi Invest bündelt Know-how internationaler Partner - Neue strategische Investment-Plattform startet
An institutionelle Anleger im In- und Ausland richtet sich die neu eingerichtete Investment-Plattform Humboldt Multi Invest. Mit der Sachsen LB als Initiator vereint eine überregional und international tätige Landesbank verschiedene Kernkompetenzen für Asset-Klassen und Investmentstile unter einem Dach. Die neue Investment-Plattform eröffnet Investoren innovative Möglichkeiten zu einer unter Risiko- und Renditegesichtspunkten optimierten Portfoliodiversifizierung. Namhafte internationale Partner stellen ihr spezifisches Know-how in den Bereichen Asset Management, Fondsadministration, Strukturierung, rechtliche und steuerliche Optimierung sowie Vermarktung zur Verfügung. "Mit Humboldt Multi Invest nehmen wir eine immer wichtiger werdende Nachfrage aus dem Markt auf und verbinden sie mit einer in dieser Form bislang einmaligen Kombination aus unterschiedlichen Anlageprodukten und individueller Konfektionierung. Wir hören zu, wir bündeln Know-how, so lautet unser gemeinsames Motto", erläutert Sachsen LB-Kapitalmarkt-Vorstand Stefan Leusder.
Institutionelle Investoren erhalten über Humboldt Multi Invest die Möglichkeit, sowohl direkt in institutionelle Anlagefonds als auch in individuell strukturierte Produktkombinationen zu investieren. Primäre Zielgruppe zum Start im Februar waren zunächst Sparkassen in Sachsen und Ostdeutschland. Bereits im Laufe des Frühjahrs soll der Investorenkreis aber auch auf Sparkassen und institutionelle Großanleger wie Pensionsvermögen, Versicherungen, Stiftungen oder Banken in ganz Deutschland und Europa ausgedehnt werden.
Über Humboldt Multi Invest steht diesen Investoren das gebündelte Know-how von Partnern wie M.M. Warburg & CO, Hamburg, Vontobel, Luxemburg und Zürich, Pall Mall Partners, London, oder der japanischen Nomura-Gruppe zur Verfügung. So zeichnen Pall Mall, Warburg und Vontobel für das Asset Management verantwortlich. Die Nomura-Gruppe ist der Spezialist für individuell strukturierte Investments, die sich auf Fonds der Humboldt Multi Invest-Plattform als Basiswerte beziehen und ergänzt das Anlagespektrum damit um Kapitalgarantien und gehebelte Produkte. Die weltweit tätige Anwaltssozietät Dewey Ballantine LLP bringt ihre Erfahrung im Bereich der rechtlichen Optimierung der Portfolios ein. Aufgrund der Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten wurde als Basis ein Fondsgefäß luxemburgischen Rechts (SICAV) in Form einer Aktiengesellschaft mit variablem Kapital gewählt. Luxemburg ist achtgrößter Finanzplatz und zweitgrößter Fondsstandort weltweit.
Besonderen Mehrwert bietet Humboldt Multi Invest durch die Erweiterung der Anlagemöglichkeiten über traditionelle Assetklassen hinaus. Im Rahmen eines Multi Asset- und Multi-Manager-Angebotes stehen dem Investor Anlageprodukte zur Verfügung, die nur wenig mit klassischen Aktien- und Rentenanlagen korrelieren (Fund of Hedge Funds, Wandelanleihen, Optionsstrategien) und die sich deshalb sehr gut für die Diversifikation und Optimierung eines Portfolios eignen.
Mit dem neuen Anlagekonzept verfügt Humboldt Multi Invest gegenwärtig über eine Alleinstellung im europäischen Markt. Sparkassen erhalten dadurch attraktive Möglichkeiten zur nachhaltigen Verbesserung des Risk-Return-Profils und damit zur Renditesteigerung im Eigenanlagegeschäft. Institutionellen Anlegern stehen erstmals unter einem zentralen Management ein großes Produktspektrum und langjährige Erfahrungen internationaler Partner in den Bereichen Management, Strukturierung und Administration von Portfolios zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil - gerade für mittelgroße Sparkassen und Pensionskassen - ist die flexible Anlagegröße.
Der Vertriebsstart für Humboldt Multi Invest ist erfolgt. "Wir freuen uns, internationale Partner zu einer gemeinsamen Fondsplattform zusammengebracht zu haben. Viele Köpfe und viele Ideen sind zum Vorteil des Kunden", erklärt Sachsen LB-Vorstand Stefan Leusder.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Dewey Ballantine LLP, Janine Beunings, Marketing & Communications Manager, Telefon ++49 (0)69 3639-30, Telefax ++49 (0)69 3639-3333, E-Mail JBeunings@deweyballantine.com
M.M. Warburg & CO KGaA., Martin Wehrle, Kommunikation, Telefon ++49 (0)40 3282-2263, Telefax ++49 (0)40 3618-1263, E-Mail mwehrle@mmwarburg.com
Nomura International plc, Ingo Heinen, Product Development and Fund Derivatives, Telefon ++44 (0)20 7521 5761, Telefax ++44 (0)20 7521 3511 E-Mail ingo.heinen@uk.nomura.com
Pall Mall Partners Limited, Holger Pastel, Director, Telefon +44 (0)20 7590-1344, Telefax +44 (0)20 7590-1348, hp@pallmallpartners.com
Sachsen LB, Dr. Frank Steinmeyer, Kommunikation / Investor Relations, Telefon ++49 (0)341 979-1120, Telefax ++49 (0)341 979-1109 E-Mail frank.steinmeyer@sachsenlb.de
Vontobel-Gruppe, Daniel Funk, Corporate Communications, Telefon ++41 58 283-5678, Telefax ++ 41 58 283-5688 E-Mail Daniel.funk@vontobel.ch
=------------------------------------------------------------------ Dewey Ballantine LLP ist mit 550 Anwälten in allen wichtigen Finanzzentren präsent. Den Schwerpunkt der deutschen Praxis bilden Bankaufsichtsrecht, Asset Management und Steuerrecht. Weitere Bereiche sind Bank- und Kapitalmarktrecht, Corporate/Mergers & Acquisitions sowie Private Equity. Im Bereich Asset Management berät Dewey Ballantine Kapitalanlage- und Investmentaktiengesellschaften, sonstige Fondsponsoren sowie Asset Manager bei der Entwicklung und Strukturierung von regulierten und unregulierten Fonds. Zudem unterstützt die Sozietät Investoren wie Versicherungen, Banken und Sparkassen bei Investitionen in derartige Fondsprodukte.
M.M. Warburg & CO ist eine unabhängige inhabergeführte Privatbank und steht Firmenkunden, Institutionellen Investoren und Privatkunden in den Kerngeschäftsfeldern Investment Banking, Asset Management und Private Banking zur Verfügung. Für Institutionelle Anleger liegt ein Schwerpunkt in der Konzeption und Umsetzung von dynamischen Asset Allocation Fonds, die sich im Zeitablauf der Risikotragfähigkeit des Anlegers anpassen und gleichzeitig den sich verändernden Kapitalmarktbewertungen Rechnung tragen.
Die Nomura Gruppe ist ein international tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen, das Privatkunden, Institutionellen Investoren, Unternehmen und der öffentlichen Hand ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen offeriert. 1925 in Osaka, Japan, gegründet, beschäftigt die Gruppe heute mehr als 15.000 Mitarbeiter und verfügt über ein globales Netzwerk von Niederlassungen in 29 Ländern. Die Geschäftsaktivitäten der Nomura Gruppe umfassen die Vermögensberatung und den Wertpapierhandel für Privatkunden in Japan sowie weltweit Brokerdienste, Emissionsgeschäft, Investment Banking, Corporate Finance und Asset Management.
Pall Mall Partners Ltd. ist eine unabhängige Fondsgesellschaft mit Sitz in London. 1998 gegründet, gehört sie zu den Spezialisten auf dem Gebiet High Yield Investments und Venture Capital und erhielt Top Rankings bei S&P und Lipper Leader Awards. Pall Mall Partners offeriert vor allem institutionellen Kunden in Europa erstklassige Finanzlösungen und verfügt aktuell über 650 Millionen Euro gesamtverwaltetes Fondsvermögen. Pall Mall Partners Ltd. wird durch die FSA reguliert.
Die Sachsen LB ist die einzige selbstständige Landesbank in Ostdeutschland. Als Staats- und Kommunalbank, Sparkassenzentralbank und Geschäftsbank ist sie Finanzierungspartner für mittelständische Unternehmen, institutionelle Kunden und Sparkassen. Neben der klassischen Kreditfinanzierung bietet die Sachsen LB ihren Kunden eine breite Palette innovativer Finanzprodukte und Dienstleistungen. Ihre Tochtergesellschaft Sachsen LB Europe plc., Dublin, betreut als Kompetenzcenter für internationale Bankdienstleistungen innerhalb des Sachsen LB-Konzerns schwerpunktmäßig das Geschäftsfeld Asset Management und Strukturierte Produkte.
Vontobel-Gruppe - Die 1924 gegründete Vontobel-Gruppe ist eine international ausgerichtete Schweizer Privatbank mit Hauptsitz in Zürich. Sie ist spezialisiert auf das Vermögensmanagement anspruchsvoller privater und institutioneller Kunden sowie Partner und ist in den Geschäftsfeldern Private Banking, Investment Banking und Asset Management & Investment Funds tätig. Vontobel ist in Deutschland in München (Private Banking), Köln (Investment Banking) und Frankfurt (Asset Management & Investment Funds sowie Investment Banking) vertreten.
http://www.sachsenlb.de Copyright © Hugin ASA . All rights reserved.
(END) Dow Jones Newswires
March 05, 2007 05:04 ET (10:04 GMT)
© 2007 Dow Jones News