Blackstone plant seinen Börsengang: Chance oder Kalkül? Einige Experten sehen in dem Zeitpunkt ein geschicktes Manöver, um Kasse zu machen. Grund für diese Stimmen: Die Entwicklung der Zinsen. Denn Blackstones Geschäftsmodell war in den letzten Jahren vor allem deswegen so erfolgreich, weil sich die Private Equity-Giganten mit günstigen Krediten eindecken konnten, um Leverage Buyouts durchzuführen. Wenn die Kosten für Kredite durch höhere Zinsen höher ausfallen, dann stehen auch die traumhaften Renditen zur Diskussion, die die Private Equity-Branche in den letzten Jahren zum wichtigsten und einflussreichsten Marktplatz für Unternehmensbeteiligungen gemacht haben. Manche Experten sehen deswegen den Zenit dieser Strategie bereits erreicht - und glauben, dass Blackstone nur deswegen den Börsengang plant, um vorher mit beeindruckenden Zahlen noch viel Geld von den Aktionären einsammeln zu können.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.