
Die Basler Versicherungen haben im Geschäftsjahr 2006 erneut einen markanten Jahresüberschuss erzielt. Mit ihren drei im Schaden- und Unfallversicherungs- sowie im Lebensversicherungsgeschäft tätigen Gesellschaften haben sie ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 21,0 Mio. Euro erzielt.
Die Ergebnisverbesserung ist auf ein solides Geschäftsergebnis in den Kernsegmenten sowie auf Maßnahmen zur Verbesserung der Risikoselektion zurückzuführen, mit denen die Qualität des Geschäftsportfolios nachhaltig gesteigert wurde. "Trotz der zunehmenden Wettbewerbsdynamik am Markt haben wir im Geschäftsjahr 2006 solide Erträge erwirtschaftet", führte Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Grund im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz in Frankfurt a.M. aus. "Und betrachten wir das Ergebnis vor Steuern, so haben wir dieses gegenüber dem Vorjahr nochmals um sieben Prozent übertroffen. Hiermit bin ich sehr zufrieden."
Schaden- und Unfallversicherung
Im Schaden- und Unfallversicherungsbereich erzielten die Basler Versicherungen ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von 18,0 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern beläuft sich auf 24,1 Mio. Euro; dies entspricht einem Plus in Höhe von 2,3 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr.
Durch eine gezielte Risikoselektion und die konsequente Umsetzung der ertragsorientierten Zeichnungspolitik konnte die Profitabilität des Unternehmens gesteigert werden: Die Anzahl der Schäden wurde in den beiden zurückliegenden Geschäftsjahren von 163.000 auf 144.000 reduziert. Auch das Gesamtvolumen der Schadenzahlungen wurde durch die verbesserte Risikoselektion gesenkt. Es belief sich im zurückliegenden Geschäftsjahr auf 320,0 Mio. Euro (2005: 336,1 Mio. Euro; 2004: 378,4 Mio. Euro).
Die Kosten-Schadenquote wurde um 1,6 Prozentpunkte - von 98,2% auf 96,6% - gesenkt und erreichte damit erneut ein erfreuliches Niveau.
Im Zuge der gezielten Risikoselektion und der marktweiten Wettbewerbsdynamik, die insbesondere im Kraftfahrtbereich zu spüren war, nahmen die Beitragseinnahmen im Schaden- und Unfallgeschäft im Jahr 2006 leicht ab. Gegenüber dem Vorjahr gingen diese um knapp 1% zurück.
Lebensversicherung
Im Lebensversicherungsbereich haben die Basler Versicherungen im Jahr 2006 einen Jahresüberschuss in Höhe von 3,0 Mio. Euro erzielt (Vorjahr: 3,0 Mio. Euro). Das Neugeschäft hat deutlich zugelegt: Die Versiche-rungssumme wuchs von 178,0 Mio. Euro im Jahr 2005 auf 193,3 Mio. Euro im Jahr 2006 an. Insbesondere die Zahlung in Form von Einmalbeiträgen hat bei den Kunden an Beliebtheit gewonnen.
Ebenfalls sehr positiv entwickelt hat sich das Geschäft mit Riester-Renten: Hier hat sich die Versicherungssumme in den letzten drei Jahren nahezu verdreifacht. Sie belief sich im zurückliegenden Geschäftsjahr auf 59,9 Mio. Euro (Jahr 2003: 19,4 Mio. Euro).
Ausblick
Im Jahr 2007 werden die Basler Versicherungen ihre Positionierung als Privat- und Gewerbeversicherer sowie auch als Industrieversicherer in ertragreichen Kundensegmenten weiter stärken. Ziel ist, in ausgewählten Geschäftssegmenten zu wachsen und die Kosten-Schadenquote auf niedrigem Niveau zu stabilisieren. Hierzu soll die Zusammenarbeit mit wertorientierten Vertriebs- und Kooperationspartnern weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus steht das laufende Geschäftsjahr bei den Basler Versicherungen ganz im Zeichen des Kunden. "Zentrales Thema wird im Jahr 2007 die Optimierung unseres Kundenservices sein, um uns dauerhaft als bevorzugter Vertrauenspartner unserer Kunden zu etablieren," erläutert Dr. Frank Grund.
Im Lebensversicherungsbereich werden die Basler Versicherungen ihr Produktangebot kontinuierlich ausbauen: Beispielsweise bietet das Unternehmen ab dem 1. April eine fondsgebundene Rentenversicherung an, die hohe Renditechancen sowie ein Höchstmaß an Flexibilität bietet und auf die neusten Rentenpläne der Bundesregierung ausgerichtet ist.
Die Basler Versicherungen haben die Überschussbeteiligung und die Gesamtverzinsung ihrer Lebensversicherung für das Jahr 2007 erhöht: Der Ansammlungszins liegt bei 4,3% und die durchschnittliche Gesamtverzinsung bei 5,2%. Dies entspricht einer Erhöhung um 0,2 bzw. 0,4 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.
Originaltext: Basler Versicherungen Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65703 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65703.rss2
Rückfragen und weitere Informationen: Basler Versicherungen Leitung Unternehmenskommunikation Susanne Gutjahr Basler Str. 4 61281 Bad Homburg Telefon (06172) 13 - 281 Telefax (06172) 13 - 645 e-Mail: Susanne.Gutjahr@basler.de
© 2007 news aktuell