
Der Möbel- und Bauzulieferer Pfleiderer
Der erst jüngst übernommene schwedische Laminat-Hersteller Pergo floss mit einem Monat in die Quartalsbilanz mit ein. Die EBITDA-Marge stieg von 12,5 auf 13,2 Prozent. Ohne Pergo habe die EBITDA-Marge im Konzern sogar 14,1 Prozent erreicht. Analysten waren von einem EBITDA in Höhe von 54,6 Millionen Euro ausgegangen. Den Ausblick für das laufende Jahr bestätigte Pfleiderer.
Die Aktie machte nach rund einer Handelsstunde einen Kurssprung von 5,23 Prozent auf 24,75 Euro. Damit setzte sich das Papier an die MDAX-Spitze. Die Dreimonatszahlen hätten sowohl im Hinblick auf ihr Volumen als auch hinsichtlich der Margen über seinen Erwartungen gelegen, urteilte Analyst Ingert Faust von equinet. "Sie waren sehr stark", hob er hervor und verwies dabei sowohl auf Umsatz, operatives Ergebnis und Gewinn. Die Prognosen für das Gesamtjahr seien zwar nicht angehoben worden, erschienen aber sehr konservativ, falls der positive Trend aus dem ersten Quartal andauern sollte.
UMSATZZUWACHS
Das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) nahm um 50 Prozent auf 34,1 Millionen Euro zu. Unter dem Strich wies Pfleiderer 12,4 (Vorjahr: 3,5) Millionen Euro aus. Der Umsatz kletterte um 28 Prozent auf 427,6 Millionen Euro. Die Experten waren im Schnitt von einem operativen Ergebnis in Höhe von 33,4 Millionen Euro, einem Gewinn von 12,6 Millionen Euro und Erlöse von 402,4 Millionen Euro ausgegangen.
Zum Umsatzzuwachs beigetragen haben alle Regionen. In der Region Westeuropa kletterten die Erlöse dank weiterhin guter Konjunktur um ein Viertel auf 239,3 Millionen Euro. Pfleiderer konnte sowohl "Preis und Menge" steigern. Osteuropa habe erneut von der positiven Entwicklung der Möbelindustrie in der Region profitiert, hieß es. Dies habe zu steigenden Absatzpreisen geführt. Der Umsatz nahm um 41 Prozent auf 93,3 Millionen Euro zu. Der Umsatz kletterte in Nordamerika auf 101,0 (Vorjahr: 81,2) Millionen Euro. Darin enthalten seien Erlöse von Pergo für einen Monat, hieß es.
AUSBLICK
Pfleiderer bestätigte seine Ziele für das Gesamtjahr 2007. Danach peilt das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von mindestens 1,9 Milliarden Euro und einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von mindestens 270 Millionen Euro an. In den Schätzungen ist der übernommene schwedische Laminathersteller Pergo enthalten.
Im Jahr 2006 hatte Pfleiderer dank der erworbenen Holzwerkstoff-Aktivitäten der ehemaligen Kunz Gruppe seinen Umsatz von 829 Millionen auf mehr als 1,4 Milliarden Euro gesteigert. Den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hatten die Neumarkter 2006 von 104,1 auf 208,1 Millionen Euro verdoppelt. Dabei hatte Pfleiderer die EBITDA-Marge von 12,6 auf 14,7 Prozent gesteigert./ne/sk
ISIN DE0006764749
AXC0099 2007-05-09/10:17