
DaimlerChrysler
Branchenbeobachter weisen darauf hin, dass Motorenpartnerschaften in der Automobilbranche inzwischen Normalität sind. Deutsche und europäische Autobauer arbeiten ebenso zusammen wie es auch Partnerschaften mit asiatischen und US-Autokonzernen gibt.
DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche wies auf die hohen Anforderungen durch die aktuellen und künftigen Emissionsvorschriften hin. "Dieses Abkommen bringt sowohl für die Fiat Group als auch für DaimlerChrysler einen Mehrwert." Fiat-Chef Sergio Marchionne betonte: "Das Abkommen ist ein entscheidender Schritt in unserem Vorhaben, strategische Partnerschaften in allen Bereichen des Konzerns aufzubauen."
Fiat Powertrain Technologies wurde im März 2005 als Motoren- und
Getriebesparte des italienischen Autobauers gegründet und baut
jährlich 2,8 Millionen Motoren und 2,1 Millionen Getriebe. Die
DaimlerChrysler Truck Group ist der weltgrößte Hersteller von
Nutzfahrzeugen. Die Tochter Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation
hat 2006 rund 186.600 Fahrzeuge verkauft. DaimlerChrysler ist mit 85
Prozent grösster Anteilseigner der einstigen Lkw-Tochter des
Autobauers Mitsubishi
ISIN DE0007100000 IT0001976403 JP3899800001
AXC0095 2007-06-19/11:33