
Die Logistik wird von der Automobilindustrie endlich als entscheidender Wettbewerbsfaktor erkannt, doch das wird den Logistikanbietern, die auf dem Markt präsent sind, wahrscheinlich wenig helfen. Dies ist eine der wichtigsten Schlussfolgerungen des neuen Berichts von Transport Intelligence mit dem Titel „Global Automotive Logistics", der heute veröffentlicht wurde.
Der Bericht beschreibt, dass alle Autombobilhersteller ihre Logistikkette besser in den Griff bekommen. Sie reagieren damit auf den immer härteren Wettbewerb, wobei das Hauptaugenmerk nicht nur auf den Kosten, sondern auch auf der Einhaltung von Qualitätsstandards hinsichtlich des Kundenservice liegt. Die Autombobilhersteller haben auch die Herausforderungen zu bewältigen, Systeme zur Unterstützung von weltweiten Montagewerken in Regionen zu entwickeln, die mit der Kfz-Fertigung Neuland betreten.
Das hört sich nach einer großen Chance für Logistikanbieter an. In den traditionellen Produktionsregionen Nordamerika, Europa und Japan steht nur ein mageres Wachstum von 2-3 % zu erwarten. Der Kostensenkungsdruck lässt nicht nach.
Im Gegensatz dazu bieten die neuen Produktionsstandorte wie etwa China oder Russland riesige Chancen mit enormen, aber schlecht einschätzbaren Wachstumschancen. Doch es ist schwierig, in diesen Ländern Produktionsstätten aufzubauen.
Der Bericht beschreibt ein umfangreiches, hoch entwickeltes, komplexes Segment des Logistikmarkts, der sich einerseits durch geringe Wachstumsraten und niedrige Gewinne, andererseits durch enorme Chancen und viele Unsicherheiten auszeichnet.
Der leitende Analyst Thomas Cullen merkte dazu an: „Die Autombobilhersteller sind noch sehr skeptisch, was das Outsourcing komplexerer Management-Aufgaben betrifft. Doch die möglichen Kostensenkungen stoßen nach wie vor auf größtes Interesse. Für Logistikanbieter, die mit den großen Automobilherstellern im Geschäft sind, bleibt der Markt trotz der Chancen in den neuen Märkten extrem schwierig."
Informationen über „Global Automotive Logistics 2007"
„Global Automotive Logistics 2007" ist eine umfangreiche Sammlung qualitativer Analysen und quantitativer Daten, die umfassende Aussagen über die Marktverhältnisse vermitteln. Der Bericht untersucht die Trends, die für die Nachfrageseite der Branche relevant sind, sowie deren Auswirkungen auf die wichtigsten Bereiche der Logistik. Er enthält Marktvolumenanalysen sowie Wachstumsprognosen zu allen wichtigen Marktsegmenten und Regionen. Außerdem liefert er detaillierte Profile der wichtigsten Automobilhersteller und Logistikanbieter sowie Analysen von deren Strategie und Unternehmensstruktur. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.transportintelligence.com