
Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, sagte ein HVB-Sprecher auf Anfrage. Der Gewinn für die HVB liege im Bereich eines mittleren dreistelligen Mio-EUR-Betrages, fügte er hinzu.
CACEIS und HVB haben bereits seit Mitte März 2007 exklusive Verhandlungen geführt. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden. CACEIS wird den Angaben zufolge das deutsche Custody-Geschäft in München ansiedeln. Dazu übernimmt die französische Bank die HVB-Tochter Financial Markets Service Bank GmbH (FMSB), die diese Aktivitäten bislang für die HVB ausübte. Die FMSB wird zum Jahresende 2007 in CACEIS Bank Deutschland GmbH umfirmiert.
Den rund 500 FMSB-Mitarbeitern an den beiden Standorten München und Hamburg wurde eine Arbeitsplatzgarantie bis Ende 2009 zugesichert. Beide Standorte werden von CACEIS nach Abschluss der Verkaufsverhandlungen mindestens fünf Jahre lang betrieben. Lehman Brothers war alleiniger Finanzberater der HVB bei dieser Transaktion, während CACEIS exklusiv von Lazard und Calyon beraten wurde.
Webseite: http://www.hvbgroup.com
DJG/ces/bam -0-
© 2007 Dow Jones News