Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 05.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
60 Leser
Artikel bewerten:
(0)

pressetext.de: Millionen strömen zur längsten Weintheke Deutschlands - Die aktuelle "HESSEN hat was!"-Wochenschau vom 25. Juli 2007

Finanznachrichten News

DJ pressetext.de: Millionen strömen zur längsten Weintheke Deutschlands - Die aktuelle "HESSEN hat was!"-Wochenschau vom 25. Juli 2007

Rüdesheim/Wiesbaden (pts/25.07.2007/12:00) - Der August hat für Genießer und 
Feinschmecker einiges an Überraschungen in petto: Am Donnerstag, den 16. 
August, gibt das "Klassik meets Pop"-Open-Air-Spektakel auf dem Rüdesheimer 
Marktplatz den Startschuss für das große Rüdesheimer Weinfest, das das ganze 
Wochenende andauert. Die Stadt Taunusstein feiert ebenfalls im August ihr 
traditionelles Weinfest im Wehener Schlosshof, Weinmajestäten eröffnen das 
festliche Spektakel. Und in Wiesbaden lädt die "längste Weintheke 
Deutschlands" zum Umtrunk ein. Die "HESSEN hat was!"-Wochenschau zeigt, was 
alles an Attraktionen auf die Hessen im August warten und präsentiert auch 
in dieser Ausgabe weitere Top-Leistungen, Veranstaltungen und Produkte aus 
Hessen. 
 
"Klassik meets Pop"-Open-Air stimmt auf "5 Sterne Weinfest" ein 
Beim "5 Sterne Weinfest im Rheingau" präsentieren die Winzer der Region über 
200 ihrer besten Tropfen, die bis dato in den Kellern schlummerten. Am 
Freitag, den 17. August, um 15.00 Uhr ist die Eröffnung des 
Fest-Wochenendes. Auf dem Marktplatz spielen täglich ab den Mittagsstunden 
Live-Bands bis in den späten Abend hinein, am Samstag und Montag 
präsentieren sich zudem Show-Tänzer auf der großen Bühne. Am Samstag findet 
der festliche Höhepunkt statt: Um 20.00 Uhr werden die schönen Rüdesheimer 
Weinmajestäten vorgestellt. Die edlen Rieslinge und Spätburgunder aus den 
Rüdesheimer Weinbergen, Weine aus den berühmten Lagen Berg Schlossberg, Berg 
Rottland, Bischofsberg und Klosterberg passen ideal zu den angebotenen 
Schlemmereien wie Reibekuchen, Schweinskeule oder Rieslingrahmsuppe. Und für 
die "Kurzen" wird eigens ein Kinderkarussell aufgebaut. Das komplette 
Programm des Weinfestes findet sich unter 
http://www.ruedesheimer-weinfest.de oder beim Rüdesheim Tourist Center, 
Geisenheimer Straße 22, 65385 Rüdesheim am Rhein, Tel.: +49-(0)6722-19433, 
Fax: +49-(0)6722-3485; E-Mail: touristinfo@t-online.de . 
 
Die längste Weintheke Deutschlands lockt über zwölf Millionen Gäste 
Die Rheingauer Weinwoche öffnet vom 10. bis 19. August 2007 zum 32. Mal ihre 
Pforten und lässt die Innenstadt Wiesbadens zum Mekka für Wein- und 
Sektfreunde werden. An rund 110 Marktständen in der Markstraße, auf dem 
Schloßplatz, vor der Marktkirche und auf dem Dern´schen Gelände kredenzen 
mehr als 90 Winzer edle Tropfen, Gastronomen sorgen für den kulinarischen 
Genuss. Das traditionelle Fest, das in den vergangenen Jahrzehnten von 
geschätzten rund 12,7 Millionen Gästen besucht wurde, ist immer auch ein 
Garant für Unterhaltung: Drei Bühnen stehen für die Auftritte von 
Musikgruppen und Bands bereit, die ein breites Musik-Repertoire abdecken. 
Für die kleinen Gäste gibt es an den beiden Sonntagen von 11 bis 18 Uhr ein 
abwechslungsreiches Kinderprogramm. Weitere Infos siehe beigefügtes 
pdf-Dokument oder unter http://www.wiesbaden.de . 
 
Rheingauer Weinkultur innerhalb von Schlossmauern 
Der malerische Schlossinnenhof des Wehener Schlosses in Taunusstein bietet 
vom 2. bis 4. August den Rahmen für das 3. Taunussteiner Weinfest, zu dem 
die Gesellschaft für Rheingauer Weinkultur und die Stadt Taunusstein 
einladen. Geboten werden neben Rheingauer Weinen auch Abfüllungen aus 
Spanien, Frankreich und Chile. Am Donnerstag, 2. August, eröffnen die 
Rheingauer Weinmajestäten um 17 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Michael 
Hofnagel das Weinfest. Anschließend sorgen "The Good Old Boys" für 
musikalische Unterhaltung bis 22 Uhr. Am Freitagabend spielt die Tanz- und 
Partyband "High Energy", am Samstag sorgen die kubanischen Musiker von "Los 
Magos de Juanka" für karibische Stimmung. Am Samstagnachmittag wird zudem 
ein Kinderprogramm mit dem Zauberer "Manioli" angeboten. Weitere Infos auch 
unter http://www.taunusstein.de . 
 
Aarbergen jetzt offiziell RTKT-Gesellschafter 
Bürgermeister Hartmut Bopp und Alexander Hauck, Geschäftsführer der 
Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH (RTKT), haben einen Vertrag über 
den Kauf eines Geschäftsanteils der RTKT durch die Gemeinde Aarbergen 
unterzeichnet. Mit dem Beitritt erfolge ein lange fälliger Lückenschluss im 
Aartal. "Gerade weil die Arbeit der RTKT im Idsteiner Land und im Aartal 
seit Gründung der Gesellschaft immer wieder kritisch hinterfragt wurde, 
belegt der Beitritt der Gemeinde Aarbergen zur RTKT die Anerkennung der 
positiven Auswirkungen, die das Tourismusmarketing der RTKT für die 
Gesamtregion, aber auch für einzelne Städte und Gemeinden im Untertaunus 
hat", so Landrat Burkhard Albers. "Dies wurde im Übrigen auch anlässlich der 
kürzlich erfolgten Vorlage des Tätigkeitsberichtes der RTKT im Ausschuss für 
Kreisentwicklung und Umwelt von den Mitgliedern des Kreistages so gesehen 
und bestätigt." Weitere Infos: RTKT, An der Basilika 11a, 65375 
Oestrich-Winkel, Tel.: +49-(0)6723-9955-0, Fax: +40-(0)6723-9955-55; 
Website: http://www.rheingau-taunus-info.de ; E-Mail: 
tourist@rheingau-taunus-info.de . 
 
Laufen und walken für einen guten Zweck 
Die Stiftung der Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) lädt zum sechsten HSK-Lauf 
am 9. September 2007 in Wiesbaden ein. Der Startschuss fällt dann an der HSK 
- Wilhelm Fresenius Klinik in der Aukammallee 39. Die Sportler erhalten das 
offizielle Stadtlauf T-Shirt 2007 vor dem Start. Die attraktive knapp acht 
Kilometer lange Laufstrecke führt auf abgesperrten Straßen und Wegen durch 
die Wiesbadener Innenstadt. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Der 
Benefizlauf findet ohne Zeitnahme statt. Mit den Teilnahmegebühren und 
Spenden helfen Läufer und Zuschauer anderen Menschen mit schweren 
Erkrankungen. Am Ziel können Interessierte auch an diversen 
Gesundheits-Checks teilnehmen. Weitere Infos unter http://www.wiesbaden.de 
oder http://www.hsk-wiesbaden.de . 
 
Vorschau: Bad Hersfelder Festspiele, 9. Juni bis 5. August; documenta, 16. 
Juni bis zum 23. September, Kassel 
 
"HESSEN hat was!"-Die Wochenschau und die Aktionsplattform 
http://www.hessen-hat-was.de (Start 2007) präsentieren das Beste, was 
Industrie, Handel, Städte, Dienstleister und Veranstalter des Bundeslandes 
Hessen zu bieten haben. Kostenfreies und unverbindliches Abo unter 
http://www.hessen-hat-was.de/forms/wochenschau_abo.php . Redaktion und 
Projektbüro "HESSEN hat was!": c/o NEWVICOM GmbH, Rudolf-Vogt-Straße 1, 
65187 Wiesbaden, E-Mail: info@hessenhatwas.de , Tel.: 0611-26777-0, Fax: 
0611-26777-16 (Ende) 
 
Aussender: NEWVICOM GmbH 
Ansprechpartner: Giesbert Karnebogen 
Email: g.karnebogen@newvicom.de 
Tel.: +49 (0) 611 - 26 777 0 
 
[ Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=070725012 ] 
[ Fotos: http://pressetext.com/show_attach.mc?pte=070725012 ] 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 25, 2007 06:01 ET (10:01 GMT)

© 2007 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.