
Ziel dieser Neuausrichtung ist die Optimierung und Vereinheitlichung sämtlicher Beschaffungslogistikprozesse sowie die Implementierung einer lückenlosen Sendungsverfolgung. Ein einheitliches und vereinfachtes Abrechnungssystem wird durch die zentrale Koordination aller Logistikprozesse durch Penske Logistics ebenfalls möglich. Für Bombardier ergibt sich dadurch eine deutlich erhöhte Effizienz durch eine geringere Anzahl an Transporten, vereinfachte interne Warenströme sowie einen insgesamt transparenteren Beschaffungsprozess.
Die Vereinbarung zwischen Bombardier Transportation und Penske Logistics sieht vor, dass Penske als Lead Logistics Provider die Planung und Koordination sowie das Management aller die Beschaffungslogistik von Bombardier betreffenden Prozesse einschließlich der Vertragsspediteure übernimmt. Diese Steuerung wird von Penskes Europazentrale in den Niederlanden aus erfolgen. Als Lead Logistics Provider ist Penske damit unter anderem auch für die Auswahl sämtlicher Transporteure und die Verhandlung der Vertragsbedingungen zuständig.
Die Schenker Deutschland AG wurde von Bombardier zum "Preferred Carrier" für die Transporte ernannt. Als solcher wird Schenker stets die Möglichkeit haben, Angebote für von Bombardier benötigte Transportdienstleistungen abzugeben.
"Als weltweit tätiges Logistikunternehmen mit einer breiten Palette an Erfahrungen im Bereich Lead Logistics-Dienstleistungen ist Penske Logistics ein idealer Partner für Bombardier. Indem wir zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für Bombardier für die gesamte Beschaffungslogistik sind, ermöglichen wir Bombardier transparentere und effizientere Supply Chains mit damit verbundenen erheblichen Kosteneinsparungen.", erläutert Erik van Egmond, Geschäftsführer von Penske Logistics Europe.
"Mit der Auswahl von Schenker als "Preferred Carrier" erschließt sich Bombardier nicht nur die langjährige Erfahrung von Deutschlands führendem Dienstleister für integrierte Logistik aus vergleichbaren Projekten für die Automobilindustrie, sondern erhält auch Zugang zu dem einzigartigen dichten Netzwerk von rund 700 europäischen Standorten von Schenker", so Dr. Bernd-Rüdiger Pahnke, Vorstand Logistik der Schenker Deutschland AG.
Bombardier wird seine Beschaffungslogistik gemeinsam mit Penske Logistics als "Lead Logistics Provider" und Schenker als "Preferred Carrier" bis Anfang 2008 neu strukturieren. "Mit Penske Logistics und Schenker haben wir kompetente und leistungsstarke Partner an der Seite, die uns europaweit bei unseren logistischen Zielen unterstützen können", betont Pierre Attendu, Vice President und Chief Procurement Officer bei Bombardier Transportation.
Hinweis für die Bearbeiter: Nützliche Hintergrundfakten zu den Unternehmen sowie Kontaktinformationen finden Sie nachfolgend.
Fakten und Zahlen
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin/Deutschland und ist in über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind rund um den Globus unterwegs. Als Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnik bietet Bombardier Transportation das umfassendste Produktportfolio.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen. Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2007) belief sich der Gesamtumsatz auf 14,8 Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto notiert (BBD). Aktuelle Mitteilungen und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com .
Zu Penske Logistics
Penske Logistics ist eine 100%ige Tochtergesellschaft von Penske Truck Leasing. Mit Büros und Niederlassungen in Nordamerika, Südamerika, Europa und Asien ist Penske Logistics als Logistikdienstleister verantwortlich für die Supply Chains bedeutender Unternehmen im Bereich Industrie und Konsumgüter weltweit. Penske Logistics ist Wert schöpfend durch die Planung und Ausführung von Transporten, Lagerhaltung, internationalen Speditionsdiensten und die Koordination von Spediteuren. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter www.PenskeLogistics.com .
Zu Schenker Deutschland AG
Die Schenker Deutschland AG, mit Sitz in Frankfurt am Main, ist mit rund 12.200 Mitarbeitern an mehr als 100 Standorten und einem Umsatz von etwa 2,9 Milliarden Euro im Jahr führender Anbieter für integrierte Logistik im deutschen Markt. Schenker ist mit einem Umsatz von 13,2 Milliarden Euro, 55.000 Mitarbeitern und rund 1.500 Standorten einer der weltweit führenden integrierten Logistik-Dienstleister. Das Unternehmen bietet Landverkehr, Luft- und Seefracht sowie umfassende logistische Lösungen und globales Supply Chain Management aus einer Hand. Schenker gehört zu DB Logistics, dem Ressort Transport und Logistik der Deutschen Bahn AG.
Originaltext: Penske Logistics Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67600 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_67600.rss2
Pressekontakt Penske Logistics: Nadine Paschen F&H Porter Novelli Telefon +49 89 121 75 205 Email: n.paschen@f-und-h.de
Pressekontakt Bombardier Transportation: Jürgen Scheunemann: + 49 30 986 07 1134
Pressekontakt Schenker Deutschland AG: A. Josef Lederer Schenker Deutschland AG Leiter Zentrale Unternehmenskommunikation Langer Kornweg 34 E 65451 Kelsterbach Telefon +49 6107 74-452 Telefax +49 6107 74-199 josef.lederer@schenker.com
© 2007 news aktuell