
Ad hoc: Höft & Wessel AG: Höft & Wessel und Deutsche Bahn beschließen langjährigen Liefervertrag von über 3.200 Ticketautomaten
Höft & Wessel AG / Vertrag / Höft & Wessel und Deutsche Bahn beschließen langjährigen Liefervertrag von über 3.200 Ticketautomaten
Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Ad hoc Mitteilung gemäß §15 WpHG
Hannover, 20. August 2007 -- Die Höft & Wessel AG, Hannover, setzt die langjährige Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG fort. Beide Unternehmen haben einen Vertrag über die Lieferung von über 3.200 Ticketautomaten vom Typ almex.station bis 2011 abgeschlossen. Für Höft & Wessel handelt es sich um den größten Auftrag in der fast 30-jährigen Firmengeschichte. Der im Geschäftsbereich Almex entwickelte Ticketautomat bietet mit seinem lichtstarken Touchscreen, der Unterstützung aller gängigen Zahlungsarten und der ergonomischen Anordnung der Bedienelemente maximalen Bedienkomfort. Zudem erlauben Rechner der neuesten Generation einen insgesamt beschleunigten Bedienvorgang. Mit der neuen Automatengeneration modernisiert die Deutsche Bahn AG diesen wichtigen Vertriebskanal und bietet ihren Fahrgästen damit einen optimalen Service im selbstbedienten Ticketverkauf. Die Ticketautomaten sind mit einem nochmals erhöhten Einbruch- und Vandalismusschutz ausgestattet, damit die dauerhafte Funktionstüchtigkeit der Automaten gewährleistet und die Betriebs- und Wartungskosten der Deutschen Bahn AG gesenkt werden können. Höft & Wessel Vorstand Thomas Wolf: "Die Beauftragung ist ein weiterer Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG und das Ergebnis kontinuierlicher Produktinnovation. Dieser Liefervertrag ist eine hervorragende Grundlage für die weitere positive Entwicklung des Geschäftsbereichs Almex."
Die Höft & Wessel AG, Hannover, gegründet 1978 von den gleichnamigen Unternehmern, ist bis heute innovativer Mittelständler geblieben. Das seit 1998 börsennotierte Unternehmen bietet namhaften Firmen aus Handel, Logistik, Transport und Verkehr kundenoptimierte Produkte und Lösungen: Handliche mobile Datenerfassungsgeräte der Marke Skeye, innovative Ticketsysteme der Marke Almex und robuste Parkautomaten der englischen Tochtergesellschaft Metric. Gut ein Viertel der rund 500 Beschäftigten arbeitet in der Forschung und Entwicklung. Durchschnittlich zehn Prozent vom Umsatz fließen jedes Jahr in diesen Bereich. Höft & Wessel Produkte finden sich neben dem deutschen in vielen europäischen Märkten und, der Internationalisierungsstrategie folgend, zunehmend auch in den USA. Weitere Informationen: HÖFT & WESSEL AG, Dr. Imai-Alexandra Roehreke, Leiterin Investor Relations und Public Relations, Rotenburger Straße 20, 30659 Hannover Tel. +49.511.6102-300, Fax +49.511.6102-433 Internet: www.hoeft-wessel.com E-mail: presse@hoeft-wessel.de
--- Ende der Mitteilung ---
Höft & Wessel AG Rotenburger Str. 20 Hannover
WKN: 601100; ISIN: DE0006011000; Index: Prime All Share, CDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
http://www.hoeft-wessel.de
Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.
ISIN DE0006011000
AXC0082 2007-08-20/12:28