
VICTRESS Awards: die Nacht der Auszeichnungen Der Höhepunkt des Victress Day ist am Abend die Verleihung der VICTRESS AWARDS im Rahmen einer festlichen Gala mit den Teilnehmern der Tagesveranstaltung sowie geladenen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Zugesagt haben unter anderem: Klaus und Evelyn Bresser, Prof. Gertrud Höhler, Dr. Michael Inacker, Ulrich Jörges und Christiane Gerboth, Inga Griese-Schwenkow, Dr. Florian Langenscheidt, Margarita Mathiopoulos, Laurenz Meyer, Ulrich Meyer und Georgia Tornow, Hugo Müller-Vogg, Patrizia Riekel, Dagmar Wöhrl. Der VICTRESS AWARD ist eine Auszeichnung für Unternehmen und Menschen, die als eindrucksvolle Vorbilder im Sinne der VICTRESS Initiative gelten. Sie wurden im Vorfeld von einer prominenten Jury auswählt. Die Preisträger des Jahres 2007 sind die Gerhard Rösch GmbH aus Tübingen in der Kategorie Unternehmen mit besonderem Engagement in der Frauenförderung und Familienfreundlichkeit (Victress Corporate Award), Karoline Beck, Geschäftsführende Gesellschafterin der Firma IWG Isolier Wendt GmbH aus Berlin in der Kategorie Vorbild (Role Model Award) und die Schülerin Helena Reisch in der Kategorie "Victress der Zukunft". Erstmalig wird ein Sonderpreis, der Victress Lifetime Achievement Award verliehen, den die Publizistin und Beraterin Prof. Dr. Gertrud Höhler für ihr Lebenswerk erhält. Auf der After Show Party im exklusiven Rahmen der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom verwöhnen erstklassige Berliner Gastronomen die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten.
High Potential Factory: wertvolles Know-how für mehr beruflichen und privaten Erfolg Tagsüber findet die High Potential Factory statt, in der den TeilnehmerInnen ein breites Spektrum an Themen, Workshops und Diskussionen geboten wird. Die Themenpalette reicht von "Freestyle - Freiheit als Lebenshaltung u.a. mit Islamkritikerin Seyran Ates und Entertainerin Gayle Tufts über gesellschafts- und unternehmenspolitische Themen, wie z.B. Mischen Impossible, über die Abenteuer und Chancen von gemischten Führungsteams" bis hin zu Soul-Diva Jocelyn B. Smith, die mit "Sing, Smile & Win" den wirkungsvollen Einsatz von Stimme und Körpersprache veranschaulicht oder Ramona Kühne, Profiboxerin aus Berlin, die in "Austeilen und Einstecken - Faustregeln der Führung" interessante Analogien zwischen Boxen und Managementtechniken aufzeigt.
Die VICTRESS Initiative e.V.
"Excellence knows no gender" lautet das Motto der VICTRESS Initiative e.V. die sich das Ziel gesetzt hat, den Anteil von Frauen in Führungsfrauen zu erhöhen, um den Standort Deutschland zukunftsfähig zu machen. "Der geringe Frauenanteil in deutschen Chefetagen ist betriebs- und volkswirtschaftlich bedenklich. Die Ursachen hierfür sind sicherlich zum Teil in den Unternehmen, zum Teil in der Gesellschaft, aber auch bei uns Frauen selbst zu suchen", so Sonja Müller, VICTRESS Vorsitzende. Die Initiative ersetzt das oft negativ besetzte Image der Karrierefrau, bzw -mutter durch moderne, attraktive Leitbilder. Gegründet wurde VICTRESS gemeinsam von Frauen und Männern, die etwas bewegen wollen und können. "Wir gehen das Thema aus einer frischen Perspektive und mit Leichtigkeit und Leidenschaft an, um so Lust auf Veränderung zu machen", so Sonja Müller.
Der VICTRESS-Day 07 wird von namhaften Unternehmen wie Air Berlin, BMW, DWS, Microsoft, Vattenfall u.v.m. unterstützt.
VICTRESS DAY 07 - 7. September 2007.
High Potential Factory von 9:30 - 17:00 h. Beginn Gala 19:00 Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom Französische Str. 33 a - c, 10117 Berlin Weitere Informationen und Anmeldung unter www.victressday.de oder telefonisch unter (030) 35389083.
Originaltext: Victress Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64047 Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_64047.rss2
Pressekontakt und Akkreditierung: Michael Geerdts Tel: 0176-630 37 643 Fax: 030 33979652 geerdts@victress.de
© 2007 news aktuell