
Bentley Systems Incorporated hat heute bekannt gegeben, dass die Stadt Magdeburg dem Municipal-License-Subscription-Programm (MLS) von Bentley beigetreten ist. Die Stadt wird das neue MLS nutzen, um ihre Dienstleistungen für die knapp 230.000 Einwohner zu erweitern. Darunter vor allem verbesserte Stadtplanungsdaten und eine größere Auswahl an thematischen Karten auf dem öffentlichen Webportal der Stadt. Dies ist alles möglich geworden durch den Einsatz von Bentley-Lösungen für Stadtverwaltungen.
Bentleys MLS bietet Kommunen alle notwendige Software, um deren gesamte Infrastruktur anzulegen und zu verwalten, und das zu einem jährlichen Pauschalpreis, der sich nach der Anzahl der Einwohner richtet. Das Programm ist ein wahrer Durchbruch, da es Kommunen ermöglicht, durch die Ausstattung ihrer gesamten Geodaten- und Ingenieurabteilungen mit der voll-integrierten Software für GIS und Ingenieursarbeitsabläufe ihre Produktivität zu steigern und Verwaltungskosten zu senken. Dies führt zu verbesserten Dienstleistungen und einer effizienteren Verwaltung.
Udo Seipold, Verfahrensbetreuer beim Internet/GIS-Team von KID Magdeburg, der ausgelagerten IT-Abteilung der Stadt, sagte: „Magdeburg kann sich seit Langem auf eine Anzahl von Bentley-Produkten und -Lösungen für die Gestaltung und das Verwalten ihrer Infrastruktur verlassen. MicroStation, ProjectWise InterPlot, Geo Web Publisher, Descartes, Bentley I/RAS B und InRoads sind alle von großer Bedeutung für Arbeitsabläufe der städtischen Behörden, von der Aufbereitung von Daten für die Webdienste bis hin zur Flächennutzungsplanung, Landkartenerstellung, Liegenschaftskatastern, Grünflächenverwaltung und, und, und."
„Wie Sie sich vorstellen können, war der Aufwand für die Verwaltung der Software für all die verschiedenen Aufgabenfelder ziemlich hoch. Man musste ständig überprüfen, welche Mitarbeiter welche Lizenzen benutzten, und dann die Prioritäten immer wieder neu setzen, wenn neue Einsätze dazukamen und nicht genügend Lizenzen zur Verfügung standen. Und jeder, der vorhatte eine neue Software zu erwerben, musste ein Jahr oder sogar länger warten, um das Budget genehmigt zu bekommen."
Seipold weiter: „Mit unserem neuen MLS sind alle diese Probleme aufgehoben. Die Lizenzen sind sofort verfügbar, um den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht zu werden, unabhängig davon wie viele Lizenzen bereits in Gebrauch sind. Und über die ursprüngliche Budgetgenehmigung für das Programm hinaus werden keine weiteren Unterschriften für den Erwerb weiterer Software-Anwendungen benötigt."
Bentleys MLS-Programm bietet Kommunen unbegrenzten Zugang zu einem umfassenden Portfolio integrierter GIS- und Ingenieurssoftware für ihre gesamte Infrastruktur, darunter:
- Öffentliche Arbeiten - Straßen-, Brücken-, Trinkwasser-, Abwasser- und Regenwasserinfrastruktur
- Grundstückserschließung
- E-Verwaltung
- Schienen-Nahverkehr
- Kommunale Breitbandnetzwerke
- Gestaltung von elektrischen und Gas-Netzwerken
- Gestaltung von Wasser- und Abwasserkläranlagen
- Stadtplanung
- Katastermanagement
- Öffentliche Sicherheit
- Gestaltung von Gemeindebau
- Kartenerstellung und 3D-Modell-Erstellung
Da es sich um feste Programmkosten handelt, garantiert Bentleys MLS, dass Software-Kosten und Haushaltsplanung berechenbar sind. Zusätzlich werden dadurch die verwaltungstechnischen Auflagen von komplexen Softwarelizenzen aufgehoben, Beschaffungszyklen werden verkürzt, Projektstarts angekurbelt, und dies führt somit letztlich zu einer effizienteren Verwaltung.
Seipold fügt hinzu: „Die Möglichkeit zusätzliche Software-Anwendungen hinzu zu erwerben, ohne mehr Geld dafür zahlen zu müssen, macht es uns leichter, neue Lösungen zu erproben. Das heißt für uns, dass wir hier nur dazulernen können und bei einer Testanwendung nichts zu verlieren haben. Dies hat zur Folge, dass Magdeburg bereits eine Anzahl von Neueinsätzen geplant hat, unter anderem zwei neue InRoads-Arbeitsplätze, Speedikon-Produkte für Anforderungen im Architekturbereich, 10 zusätzliche Bentley-Geo-Web-Publisher-Plätze, einige Bentley PowerMap-Field-Lizenzen für Datenerfassung im Aussendienst, MicroStation TriForma und InRoads Suite."
Für nähere Informationen zu Bentleys MLS-Programminitiative und -Software oder um mit einen Bentley-Mitarbeiter in Kontakt zu treten, besuchen Sie unsere Website unter: www.bentley.com/MLS.
Über die Stadt Magdeburg
Mit ihrer 1.200-jahrelangen bunten und ereignisreichen Geschichte ist Magdeburg eine der ältesten Städte der neuen Bundesländer. Nur wenige Städte in Mitteleuropa können Magdeburg das Wasser reichen, wenn es um historische Ereignisse geht. Magdeburg war einmal kaiserliche Pfalz, Mitglied der Hanse und eine preußische Festung gebranntmarkt von grausamen Kriegen und Zerstörung.
Nichtsdestoweniger hat sich Magdeburg mit der Zeit zu einer Stadt voller neuer Möglichkeiten entpuppt. Sie wurde neu aufgebaut, und eine besondere Bedeutung wurde der Instandhaltung, Pflege und Erhaltung ihres kulturellen Erbes beigemessen. Heute ist Magdeburg eine weltgewandte Stadt mit nahezu 230.000 Einwohnern mit einem vielfältigen Kulturangebot einschließlich vieler hervorragender Museen, Theatern und Galerien - vom Kulturhistorischen Museum über das Technikmuseum, dem Jahrtausendturm im Elbauenpark bis hin zum Puppentheater. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt unter www.magdeburg.de.
Über Bentley
Bentley Systems Incorporated bietet Software für den gesamten Lebenszyklus der weltweiten Infrastruktur. Das umfangreiche Portfolio des Unternehmens für die Branchen Hoch- und Tiefbau, Anlagenbau und Geoinformatik deckt Architektur, Ingenieurwesen, Konstruktion (AEC) sowie den Betrieb von Gebäuden und Anlagen ab. Mit einem Umsatz von derzeit mehr als 400 Mio. US-Dollar jährlich und über 2.400 Mitarbeitern weltweit ist Bentley der führende Anbieter von AEC-Software für die von der Zeitschrift „Engineering News Record" genannten Top-Ingenieurbüros und großen Anlagenbetreiber. Außerdem erreichte das Unternehmen laut einer aktuellen Daratech-Studie weltweit Platz 2 als Anbieter von GIS/Geoinformatik-Softwarelösungen.
Um die Bentley-Pressemitteilungen direkt nach Veröffentlichung per E-Mail zu erhalten, besuchen Sie bitte folgende Internetseite www.bentley.com/bentleywire. Weitere Informationen finden Sie auf www.bentley.com. Den Jahresbericht von Bentley (April 2007) können Sie auf der folgenden Internetseite einsehen: www.bentley.com/April2007annualreport.
Bentley, das „B"-Logo, Municipal License Subscription, MLS, MicroStation, ProjectWise InterPlot, Geo Web Publisher, Descartes, I/RAS B, InRoads, speedikon, PowerMap Field und TriForma sind entweder eingetragene oder nicht eingetragene Marken oder Dienstleistungszeichen von Bentley Systems Incorporated oder eines der direkten oder indirekten hundertprozentigen Tochterunternehmen. Alle anderen Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.