
Der Städtegewinner aus Köln spielt im TV-Finale um eine Million Euro
Die Pokerserie fand ihren vorläufigen Abschluss beim Finale der Städtegewinner, bei welchem sich die sechs Poker-Asse aus Wiesbaden, Köln, Berlin, Hamburg, Stuttgart und München einen heißen Kampf um den Platz am Final Table lieferten. Im TV-Amateur-Finale spielten die sechs Städtegewinner zunächst um ein Preisgeld in Höhe von 175.000 Euro, davon 50.000 Euro für den Gewinner. Aus diesem Finale ging am Montag den 8. Oktober der in Köln geborene Martin Kläser, ein 20-jähriger Biologie-Student, hervor. Er wird am Final Table im Heads-up Spiel gegen drei der Team Full Tilt Profis antreten: Chris Ferguson, Gus Hansen und Howard Lederer. Er hat dann die Chance auf 1 Million Euro Preisgeld in der "Heads-up Challenge" gegen die Full Tilt Pros. Gewinnt er gegen einen von drei Pros, erhält er zusätzlich 100.000 EURO zu den 50.000 EURO. Gewinnt er gegen zwei von drei Pros, erhält er zusätzlich 300.000 EURO zu den 50.000 EURO. Gewinnt er gegen alle drei Pros, erhält er zusätzlich 1.000.000 EURO zu den 50.000 EURO.
Alles über das Poker-Event des Jahres und der Final Table auf DSF
Das DSF hat die Pokerprofis auf Ihrer Tour begeleitet, berichtet über die Events aus den einzelnen Städten und überträgt den Final Table. Die DSF-Sendezeiten der FullTiltPoker.net Million Euro Challenge im Überblick:
26. Oktober um 19.45 Uhr: Dokumentation der Events in Wiesbaden und Köln 27. Oktober um 19.30 Uhr: Dokumentation der Events in Berlin und Hamburg 27. Oktober um 20.30 Uhr: Dokumentation der Events in Stuttgart und München 03. November um 19.30 Uhr: Amateur Finale, alle sechs Städtegewinner spielen um den Einzug ins Finale, bei dem es um einen Preispool von einer Million Euro geht 09. November um 20.30 Uhr: Pro's Finale, Sechs Pokerprofis des Team Full Tilt spielen für einen guten Zweck und spenden Ihre Gewinne an deutsche Wohltätigkeitsorganisationen. 16. November um 21.00 Uhr: Final Table, Heads-up Challange um eine Million Euro, Martin Kläser gegen drei der Pokerprofis des Team Full Tilt.
Eine Poker-Erfolgsserie
Der bahnbrechende Erfolg der Poker-Eventserie spiegelt den Poker-Boom in Deutschland wieder. Tausende Pokerinteressierte und 12.600 Turnierteilnehmer feierten Ihre Poker-Idole des Team Full Tilt. Hamburg ist die wohl größte Pokerstadt Deutschlands, hier wurde mit 3.269 Gästen der Besucherrekord erreicht, gefolgt von Berlin mit 3.024 Schaulustigen. Die FullTiltPoker.net Million Euro Challenge hat jedem die einmalige Gelegenheit gegeben, die Pokerlegenden Chris Ferguson, Howard Lederer, Phil Ivey, Gus Hansen, Eddy Scharf, Allen Cunningham, Clonie Gowen, Erick Seidel, John Juanda, Andy Bloch, Jennifer Harman und Phil Gordon erstmalig hautnah und Live zu erleben. Drei Wochenenden tourten die zur Weltelite zählenden Pokerprofis des Team Full Tilt durch Deutschland und wurden vom deutschen Publikum empfangen wie Rockstars.
Die Pokertitanen mischten sich unter die 20 Sit-and-Go Tische, kämpften in über 1.100 Heads-up Spielen Live gegen die deutschen Herausforderer, teilten ihre professionellen Poker-Erfahrungen in den zahlreichen Workshops, standen Rede und Antwort auf die Fragen der wissbegierigen Besucher und gaben tausende von Autogrammen. Während des Showprogramms lief parallel das Pokerturnier, welches an 70 Pokertischen, in drei Durchläufen mit à 700 Spielern aufgeteilt war. Wer sich hier an seinem Tisch durchsetzen konnte, qualifizierte sich für die Finalrunde der jeweiligen Veranstaltung mit 210 Mitstreitern (Sit'n'Go im Single-Table-Modus). Sechs junge Männer konnten sich besonders freuen, sie gingen jeweils als Städtegewinner des größten Pokerturniers Deutschlands hervor: Der 33-jährige Andreas Setz aus St. Wendel für Wiesbaden, Martin Kläser für Köln, Derik Gründler aus Riesa für Berlin, Sascha Hinz aus Eutin für Hamburg, der 25-jährige Florian Gottschalk für Stuttgart und Hans-Jörg Schmitz aus Freystadt für München.
Veranstalter der FullTiltPoker.net Million Euro Challenge ist die Obsession Marketing & Event GmbH. Die Agentur zeichnet sich verantwortlich für die Planung, Organisation und Umsetzung der gesamten Eventserie sowie die flankierende Eventkommunikation.
Das Turnier wurde von einem der besten europäischen Turnierdirektoren, Thomas Kremser, sowie von der Pokerevents GmbH geleitet. Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH betreute die gesamte Pressearbeit zur Poker-Eventserie und ist weiterhin für die kontinuierliche PR der Marke FullTiltPoker.net und das Team Full Tilt verantwortlich.
Originaltext: FullTiltPoker.net Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67779 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67779.rss2
Pressekontakt: AVANTGARDE Gesellschaft für Kommunikation mbH Nadja Horn Tel.: 0049 (0)89 20 25 26-21 Email: nadja.horn@avantgarde.de
© 2007 news aktuell