
Die Fachtagung "Wem gehört Papa? - Männer zwischen Beruf und Familie" setzt sich am Dienstag, 30. Oktober 2007, im ZDF-Sendezentrum in Mainz mit der Frage auseinander, wie auch Männern der Balanceakt zwischen Beruf und Familie gelingen kann. 250 Fachleute und Privatpersonen, Betriebsratsmitglieder und Familienberater, Führungskräfte, Gleichstellungsbeauftragte und Seelsorger sowie interessierte Väter und Mütter diskutieren Modelle und Wege für eine bessere Zukunft für Väter - und für ihre Familien.
Veranstalter der eintägigen Tagung sind das ZDF, das Bistum Mainz, der DGB, das rheinland-pfälzische Familienministerium und die gemeinnützige Gesellschaft "berufundfamilie", eine Einrichtung der Hertie-Stiftung. Experten - Väterforscher Peter Doege, Familiensoziologe Norbert F. Schneider, Arbeitsmarktexpertin Jutta Rump und "berufundfamilie"-Geschäftsführer Stefan Becker - erarbeiten mit den Teilnehmern Vorschläge zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter.
Dazu beziehen Verantwortliche aus Politik, Gewerkschaft, Unternehmen, Kirchen und Medien Stellung. Wie wird die Arbeitswelt väterfreundlich? Das diskutieren Karl Kardinal Lehmann, Staatssekretär Gerd Hoofe aus dem Bundesfamilienministerium, Staatssekretär Christoph Habermann vom Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz und ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender sowie als Vertreter aus der Arbeitswelt Holger Schwannecke, Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, der Personalchef der BASF Hans-Carsten Hansen und Stefan Körzell, der Vorsitzende des DGB Hessen/Thüringen. Die von Steffen Seibert moderierte Schlussrunde wird ab 15.00 Uhr von Phoenix live übertragen.
Journalisten und Fotografen können sich für diese Veranstaltung akkreditieren über die ZDF-Pressestelle: Tel.: 06131 / 70-2120 / -2121 und Fax 06131 / 70-2413
Mainz, 25. Oktober 2007 ZDF Pressestelle
Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt: ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
© 2007 news aktuell