
Im Rahmen der diesjährigen Fachtagung für Bäckereitechnologie wurden vor rund 300 Teilnehmern aus dem In- und Ausland zum zweiten Mal die Preise für kreativ-innovative Roggen-Backideen aus dem deutschen Backgewerbe verliehen, die eine neutrale Fachjury unter Vorsitz von Professor Jürgen-Michael Brümmer (Detmold) vergeben hat: "Wir haben drei Rezepte von Roggenkleingebäcken prämiert, die sich durch Kreativität und Geschmack auszeichnen und gleichermaßen moderne wie traditionsreiche Roggen-Backkultur miteinander verbinden. Die drei von uns ausgezeichneten Roggenkleingebäcke haben außer dem überzeugenden Geschmackseindruck eines gemeinsam: Sie treffen die aktuellen Konsumtrends, gerade auch jüngerer Verbraucher-Zielgruppen. Besonders erfreulich mit Blick auf die Zukunft des Roggens in deutschen Backstuben war die große Beteiligung der 'Bäcker von morgen' aus der beruflichen Ausbildung unseres backenden Nachwuchses."
Die drei Roggenbäcker-Rezeptpreise des Jahres 2007 gingen an Berufsschulklassen bzw. Azubi-Arbeitsgruppen aus Groß-Gerau, Stuttgart und Celle. Sie haben in Unterrichtsprojekten innovative Rezeptideen für deutsche Roggenbäcker und die Roggenfans unter ihren Kunden entwickelt: So z.B. den geschmacklichen "Herzensbrecher", ein Roggenbrötchen mit karamellisierten Walnüssen, den "Strammen Max im Roggenbrötchen" als kreative Snackidee bzw. mit dem "Roggenbagel" ein Kleingebäck, wie es sich vor allem junge Verbraucher wünschen.
ots-Originaltext: CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Originaltext: CMA Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7595 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7595.rss2
Pressekontakt: Jochim Schulze CMA Produktmanagement Pflanzen/Pflanzliche Produkte Koblenzer Str. 148 53177 Bonn Telefon: (0228)847-238 Fax: (0228)847-202 E-Mail: jochim.schulze@cma.de Internet: www.cma.de
© 2007 news aktuell