
DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, der Deutschlandfunk und die Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften greifen auf dem "ZEIT FORUM der Wissenschaft" die Debatte über die Exzellenzinitiative in der Lehre auf.
Mittwoch, 21. November 2007, 18.30 Uhr Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Leibnizsaal - Markgrafenstraße 38, Berlin-Mitte Eintritt frei!
Während mit der Exzellenzinitiative der Bundesregierung die Qualität der Forschung an deutschen Universitäten in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt ist, spielen Leistungen in der universitären Lehre eher eine untergeordnete Rolle. Fast zwei Milliarden Euro in der Exzellenzinitiative kommen nur Forschungsprojekten zugute. Jetzt wird der Ruf nach einer großzügig finanzierten Exzellenzinitiative in der Lehre lauter. Denn wer in der Wissenschaft Weltspitze sein will, der muss auch in die Ausbildung und damit in die Zukunft kommender Studentengenerationen investieren.
Wie aber kann der Wettbewerb in der Lehre eine ähnliche Wirkung wie die Exzellenzinitiative für die Forschung entfalten? Wer definiert die Kriterien für Qualität? In welche Bereiche sollen die Gelder fließen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich namhafte Experten aus Wissenschaft, Hochschulwesen und Politik beim 27. ZEIT FORUM der Wissenschaft in Berlin.
Es diskutieren:
· Prof. Peter Gaehtgens, Board der European University Association und Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften · Inga Nüthen, ASTA der Freien Universität Berlin · Prof. Marion Schick, Präsidentin der FH-München · Prof. Peter Strohschneider, Vorsitzender des Wissenschaftsrats · Prof. E. Jürgen Zöllner, Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Berlin sowie Präsident der Kultusministerkonferenz
Gesprächsleitung:
Andreas Sentker, Ressortleiter Wissen, DIE ZEIT Ulrich Blumenthal, Deutschlandfunk
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de , weitere Informationen zur Veranstaltung unter veranstaltungen.zeit.de.
Originaltext: DIE ZEIT Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
Pressekontakt: Claudia Brüninghaus DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Speersort 1, 20095 Hamburg Tel.: 040 / 3280-5778 brueninghaus@zeit.de
© 2007 news aktuell