
"Vor einigen Wochen haben wir der Öffentlichkeit unser Konzept 'Energie und Klima 2020' vorgestellt. Darin verpflichten wir uns, gemeinsam mit unseren Kunden bis zum Jahr 2020 zusätzlich 150.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr dauerhaft einzusparen", sagte Vertriebsvorstand Dr. Dieter Steinkamp bei der Vorstellung von KlimaStrom. "Mit unserem neuen Ökostromtarif geben wir den Kunden ein einfaches und dabei günstiges Werkzeug an die Hand, Kohlendioxid einzusparen und so einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten."
Steinkamp rechnete vor, dass ein Haushalt mit 3.500 Kilowattstunden Jahresverbrauch bei Nutzung des neuen Ökostromangebotes im Jahr rund 1.365 Kilogramm Kohlendioxid einsparen kann.
"KlimaStrom steht für alle RheinEnergie-Kunden im gesamten Versorgungsgebiet zur Verfügung. Er stammt aus Wasserkraftwerken in Norwegen und ist CO2-neutral. Der TÜV Rheinland prüft jährlich, ob die Liefermengen mit den Verkaufsmengen übereinstimmen", so Vertriebschef Willibald Vossen.
Einfaches Tarifmodell
Der neue Ökostromtarif hat eine unbefristete Laufzeit und ist jederzeit mit Monatsfrist kündbar. Er ist allerdings pro Kunde auf derzeit maximal 10.000 Kilowattstunden pro Jahr begrenzt, da Ökostrom momentan am Markt knapp ist.
Vossen weiter: "Er ergänzt andere Produktangebote und richtet sich insbesondere an diejenigen Kunden, die klar und eindeutig etwas für den Umweltschutz tun wollen."
Originaltext: RheinEnergie AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/44075 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_44075.rss2
Pressekontakt: RheinEnergie AG Presseabteilung Christoph Preuß Parkgürtel 24 50823 Köln Telefon 0221 178-3036 E-Mail: presse@rheinenergie.com
© 2007 news aktuell