
"Die Beratungen verdeutlichen die Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen", so dena-Geschäftsführer Stephan Kohler. "Durch die Reduktion der Energiekosten amortisieren sich die Investitionen in der Regel in 2 bis 3 Jahren, bei bemerkenswerten Kapitalrenditen zwischen 30 und 50 Prozent."
Christoph Singrün, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Pumpen + Systeme: "Die Ergebnisse der Kampagne zeigen, dass es sich gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen wirtschaftlich auszahlt, in die Steigerung der Energieeffizienz ihrer Systeme zu investieren. Die aufgezeigten Kosteneinsparungen können in Unternehmen der unterschiedlichsten Größen und Branchen erzielt werden."
Die Broschüre "Erfolgsbilanz bei Pumpensystemen: EnergieEffizienz lohnt sich." stellt die Ergebnisse der Kampagne ausführlich vor und zeigt anhand vieler praktischer Unternehmensbeispiele die Möglichkeiten zur Energieeffizienzsteigerung und Kostensenkung bei Pumpensystemen. Neben dem Beratungsangebot wurden im Zuge der Kampagne umfangreiche Informationsmaterialien und anwendungsorientierte Praxishilfen für Industrie- und Gewerbeunternehmen entwickelt. Die Angebote reichen von technischen Informationsblättern, über einen Vergleichsrechner für Lebenszykluskosten von Pumpen bis zu Hinweisen auf Finanzierungsmöglichkeiten. Dieses Experten-Know-how können die Unternehmen gezielt zur Optimierung ihrer Pumpensysteme einsetzen. Die Broschüre und alle Angebote stehen auf der Internetplattform www.system-energieeffizienz.de allen Interessierten kostenlos zur Verfügung.
Die Kampagne ist Bestandteil der Initiative EnergieEffizienz, einer Aktionsplattform für effiziente Stromnutzung in allen Verbrauchssektoren, die von der dena und E.ON, EnBW, RWE sowie Vattenfall Europe getragen und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert wird. Partner der Kampagne sind die Unternehmen AGO Energie + Anlagen, Danfoss, Deutsches Kupferinstitut, Grundfos, KSB, Sulzer Pumpen und Wilo.
Originaltext: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43338 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43338.rss2
Pressekontakt: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Immo Zoch , Chausseestraße 128a, 10115 Berlin Tel: +49 (0)30 72 61 65-771, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail: zoch@dena.de, Internet: www.dena.de
© 2007 news aktuell