
Zweitägiges Training im Herzen des Cognac Dominique Jousson, Internationaler Botschafter von Rémy Martin, verlieh den Titel nach einer speziellen zweitägigen Schulung im Herzen des Cognac. Die Teilnehmer durchliefen während ihres Aufenthalts bei Rémy Martin ein intensives Training, das alle Aspekte der Spirituose vom Anbau bis zum fertigen Produkt durchlief. Das Programm enthielt unter anderem die Besichtigung der Kellereien von Rémy Martin mit seinen fast 200.000 Fässern, einen Blending Workshop mit Vincent Géré, Direktor von Rémy Martin Estates und Cognacs, eine Cognac-Verkostung und den Besuch einer Destille. Höhepunkt war ein exklusives Louis XIII Tasting auf der Domaine le Grollet, dem ehemaligen Anwesen der Familie Rémy Martin. Die Teilnehmer waren von dem unfassenden Training begeistert. Thomas Altenberger, Manager der Bristol Bar im Kempinski Hotel Berlin, sagte: "Wir waren mit Rémy Martin im Herzen des Cognac und die exklusiven Einblicke hinter die Kulissen waren absolut faszinierend. Erst vor Ort versteht man die Magie und die Kunst, die hinter der Herstellung von Rémy Martin Cognac stecken, voll und ganz. Coeur de Cognac ist ein innovatives Produkt mit einem sehr fruchtigen Geschmack und wird den Cognacmarkt in Deutschland sicher weiter beleben."
Die Reise nach Cognac beendete die zweistufige Einführung des Coeur de Cognac in die Gastronomie. Im September war der neue Cognac mit einer nationalen Roadshow Meinungsführern in Gastronomie und Handel präsentiert worden. In diesem Jahr plant Rémy Martin weitere Aktionen mit seinen frisch gekürten Coeur de Cognac Ambassadors.
Die Coeur de Cognac Ambassadors sind:
Thomas Altenberger, Bristol Bar im Kempinksi Bristol Hotel, Berlin Dominik Galander, Bar Nou und Bartending & Service, Berlin Ted Marcuse, Plaza, Hamburg Susann Ludwig, Bourbon Street Bar im Elysée, Hamburg Miguel Fernandez, Hilton, Köln Judith Storch, Sommelière im Gusto, Villa Kennedy, Frankfurt Steffen Schön, Bar 1486 im Radisson SAS Schwarzer Bock, Wiesbaden Karsten Kabelitz, Ducktails im Arabella Sheraton Grand Hotel, München Trunh-Manh Giang, Mandarin Bar im Mandarin Oriental, München
Coeur de Cognac ist seit Oktober 2007 im Großhandel, Metro C & C, Fegro/Selgros, im gut sortierten Einzelhandel wie Karstadt, Kaufhof, Kaufhaus des Westens und Reichelt sowie in der gehobenen Gastronomie erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung ist 38,99 Euro.
Rémy Martin Cognac:
1724 gegründet, ist Rémy Martin der weltweit führende Hersteller von Fine Champagne Cognac. In Deutschland ist Rémy Martin seit 20 Jahren der absolute Marktführer im Cognac-Segment. Die Produktpalette umfasst Rémy Martin Grand Cru (GC), Rémy Martin V.S.O.P, CLUB de Rémy Martin, Rémy Martin X.O. Excellence, Rémy Martin EXTRA und Rémy Martin Louis XIII. In Deutschland wird Rémy Martin von der MaxXium Deutschland GmbH in Wiesbaden vermarktet und vertrieben.
MaxXium Deutschland GmbH:
Die MaxXium Deutschland GmbH mit Sitz in Wiesbaden entwickelt und steuert die deutschen Marketing- und Vertriebsaktivitäten des weltweit agierenden MaxXium-Konzerns. Mit der Übernahme des Vertriebs für mehrere Allied Domecq Marken, Metaxa und Bols ist MaxXium umsatzmäßig die internationale Nr.1 im deutschen Spirituosenmarkt. Das MaxXium-Markenportfolio umfasst neben internationalen Topmarken wie Jim Beam Bourbon Whiskey, Absolut Vodka, Rémy Martin Cognac, Metaxa Brandy, Piper-Heidsieck Champagner, Cointreau Liqueur, Aalborg Jubilaeums Akvavit, The Macallan Single Malt Whisky, Canadian Club Whisky, Sauza Tequila, Ouzo Plomari, Bols Liqueurs und anderen Premium-Produkten auch starke lokale Marken wie Kuemmerling Halbbitter, Malteserkreuz Aquavit, Fürst Bismarck Doppelkorn und Jacobi 1880 Weinbrand. Die Aktionäre des 1999 gegründeten internationalen Joint Ventures sind die Unternehmen Rémy Cointreau S.A., Beam Global Spirits & Wine, Inc., The Edrington Group und Vin & Sprit AB. MaxXium Worldwide operiert heute in über 60 Märkten. Die deutsche Gesellschaft nimmt dabei im Konzernverbund auf Grund des Umsatzanteils und der hohen strategischen Bedeutung des Marktes eine zentrale Stellung ein. Die Internetadresse lautet www.maxxium.de
Originaltext: MaxXium Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61933 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61933.rss2
Pressekontakt: Heiko Geibig Publicis Consultants | Deutschland GmbH (GPRA) GmbH Walther-von-Cronberg-Platz 6 60594 Frankfurt/M. Telefon: + 49 (069) 154 02-379 Telefax: + 49 (069) 154 02-270 eMail: heiko.geibig@publicis-consultants.de
© 2008 news aktuell