
DJ Weltrekordversuch "Die größte Golfstunde der Welt" - Highlight am 16. Februar auf der Hanse Golf 2008
Hamburg (pts/11.02.2008/13:45) - "Die größte Golfstunde der Welt" heißt der Weltrekordversuch, der am Samstag, 16. Februar 2008, von 14 bis 15 Uhr in der Halle A1 auf dem neuen Messegelände stattfindet. Hamburgs Bildungs- und Sportsenatorin Alexandra Dinges-Dierig eröffnet um 13 Uhr als Schirmherrin am 15. Februar 2008 die Hanse Golf 2008. Diese Internationale Ausstellung für Golf und Golftourismus wird vom 15. bis 17. Februar 2008 auf dem Hamburger Messegelände veranstaltet. Der Weltrekordversuch wird von Golflehrer, in der Fachsprache Golfpro, Paul Dyer angeleitet. Paul Dyer, Golfpro der David Leadbetter Golf Academy beginnt den einstündigen Unterricht mit einer Einführung, wärmt sich anschließend mit den Teilnehmern auf, stellt 5 Übungen bis zum Vollschwung vor und lässt seine Schüler dann die Bälle schlagen. Interessenten können sich ab dem 09. Februar 2008 auf der Homepage der Hanse Golf (http://www.hansegolf.com) anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,- EUR und enthält den freien Messeeintritt und ein Starterpaket mit einem Golfschläger, einem Golfball, verschiedenen Gutscheinen für Schnupperkurse und Trainingseinheiten im Bereich Golf und Golffitness und eine Urkunde. Ziel der Hanse Golf ist es, möglichst viele Teilnehmer für diesen Weltrekordversuch zu gewinnen. Es gilt den alten Rekord von 478 Personen im Guiness Buch der Rekorde zu schlagen. Die Golfmesse findet erstmals unabhängig von der Tourismusmesse REISEN Hamburg als eigenständige internationale Ausstellung für Golf und Golftourismus auf dem neuen Gelände der Hamburg Messe statt. Nun wird in der Halle A4 auf mehr als 8000 qm Fläche der kleine weiße Ball drei Tage lang von bis zu 120 Ausstellern in den Mittelpunkt gestellt. Neben Vorführungen, Verlosungen, Tipps und Tricks der David Leadbetter Golfacademy und Gesprächen mit den Pros warten auf die Gäste auch Golfsimulatoren und ein Reisemarkt für Golfreisen. Sowohl Interessierte und Einsteiger als auch aktive Golfer kommen bei dieser Messe auf ihre Kosten. So kann der Besucher Näheres über die schönsten Plätze und die neuesten Ausrüstungen erfahren, Schläger-Sets auf den Driving Ranges austesten und an der Putting Bahn sein Talent beweisen. Golf macht mobil: Besucher der Hanse Golf können sich am Golfsimulator gegen eine Spende mit Anthony Netto, dem Trainer der Nationalmannschaft behinderter Golfer, der mit 0 das bestmögliche Handicap besitzt, messen. Damit unterstützen sie die Aktion "KidSwing" der Dietrich Grönemeyer-Stiftung, die Golf als Therapieform für kranke und behinderte Kinder fördert. Anthony Netto setzt sich heute vor allem für den Einsatz des Golfens in der Therapie ein. Ein Netzwerk von PARAGOLFERN - speziellen Stehrollstühlen - soll helfen, das Golfen als Therapie und als Breitensport durchzusetzen. Dieses Sportgerät hat Anthony Netto gemeinsam mit seinem ebenfalls querschnittgelähmten Teamkollegen Christian Nachtwey entworfen und im letzten Jahr zusammen mit dem Unternehmen Otto Bock zur Serienreife entwickelt. Der PARAGOLFER soll nun auf möglichst vielen Golfplätzen stationiert werden, um mehr Menschen mit Behinderung auf unkomplizierte Weise an den Golfsport heranzuführen. Die Hanse Golf 2008 findet vom 15. bis 17. Februar 2008 auf dem Hamburger Messegelände, Halle A4, Eingang Mitte, statt. Freitag ist von 12 bis 19 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittspreise: 9,50 Euro für Erwachsene, 8 Euro ermäßigt. Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren in Begleitung eines Vollzahlers haben freien Eintritt. Hanse Golf 2008 - entdecken - erleben - genießen (Ende) Aussender: planetfair GmbH & Co. KG Ansprechpartner: Nicole Gehrmann Email: nicole.gehrmann@planetfair.de Tel.: +49 (0)9132 - 83 661-82 Quelle: http://pressetext.com/pte.mc?pte=080211027 Fotos: http://pressetext.com/show_attach.mc?pte=080211027
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2008 07:46 ET (12:46 GMT)
© 2008 Dow Jones News