
Die Opponenten werfen Yang vor, er verhalte sich sentimental, weil er die Eigenständigkeit des Portalbetreibers verteidigen will. Allerdings hat Yang, laut New York Post, auch Verbündete im Aufsichtsrat, darunter Eric Hippeau, der mit dem japanischen Yahoo-Aktionär Softbank verbunden ist. Yang und Verbündete betrachten das Microsoft-Angebot von 31 Dollar als zu niedrig angesichts der langfristig-strategischen Chancen. Yahoo gehört - neben Google und Microsoft - zu den drei größten Anlaufstätten im Internet und ist sehr stark in Asien positioniert (Beteiligungen an Yahoo Japan und der chinesischen Alibaba).
Yahoo fällt in einem schwachen Umfeld 0,43% auf 29,84 Dollar
(© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Maier Gerhard, Redakteur)
© 2008 BörseGo