
Veränderungen im Drägerwerk
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Neue Mitglieder und Funktionen im Vorstand der Drägerwerk Verwaltungs AG * Aufsichtsratskandidaten für turnusmäßige Neuwahlen zur Hauptversammlung stehen fest
Lübeck - Der Aufsichtsrat der Drägerwerk Verwaltungs AG hat am 17. März 2008 mit Wirkung zum 1. April 2008 drei neue Mitglieder in den Vorstand des Konzerns bestellt:
* Dr. Dieter Pruss (51) wird Vorstand Marketing und Vertrieb für den Bereich Sicherheitstechnik. Bisher leitete er zwei von vier strategischen Geschäftsfeldern in der Sicherheitstechnik. Mit ihm beruft der Aufsichtsrat nach langer Zeit wieder einen internen Kandidaten in den Vorstand. * Gert-Hartwig Lescow (40) wird neuer Finanzvorstand. Er war seit September 2006 bei der Voith AG in Heidenheim mit einem strategischen Projekt direkt für den Vorstand betraut. Zuvor leitete er das Ressort Finanzen bei der mobilcom AG in Büdelsdorf und war dort gleichzeitig kaufmännischer Geschäftsführer. * Dr. Herbert Fehrecke (58) wird Leiter des neu geschaffenen Vorstandsressorts Produktion. Dr. Fehrecke war zuvor als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Freudenberg AG & Co. KG für das Ressort Technik zuständig. Davor leitete er bei der Volkswagenwerk AG die Montage in Wolfsburg.
Bereits zum 18. Juni 2007 war Dr. Ulrich Thibaut für das Ressort Technik in den Vorstand berufen worden. Mit dem neuen Ressort Produktion erhält die Struktur des Vorstands unter der Führung von Stefan Dräger eine weitere funktionale Komponente. "Damit bilden wir die wesentlichen Stufen der Wertschöpfung im Vorstand des Konzerns ab", so Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG. Die rechtlichen Einheiten, Dräger Medical AG & Co. KG und Dräger Safety AG & Co. KGaA, bleiben weiterhin bestehen.
Der Vorstandsvorsitzende der Dräger Safety AG & Co. KGaA und Vorstand des Unternehmensbereichs Sicherheitstechnik der Drägerwerk Verwaltungs AG, Prof. Dr. Albert Jugel, wird das Unternehmen zum 31. März 2008 im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen.
Prof. Jugel wird aus familiären und gesundheitlichen Gründen in seine Heimatstadt Dresden zurückkehren und sich dort gegebenenfalls neuen beruflichen Aufgaben zuwenden. Prof. Jugel leitete seit dem 1. Juli 1999 die Sicherheitstechnik als Mitglied des Vorstands der Drägerwerk AG. Es gelang dem Management-Team und der Belegschaft dieses Unternehmensbereiches, durch kontinuierliche Verbesserungen und Veränderungen hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Für seinen Anteil an diesen Leistungen danken der Aufsichtsrat und der Vorstand der Drägerwerk Verwaltungs AG Herrn Prof. Jugel. Aufsichtsrat und Vorstand haben dem Ausscheiden von Prof. Jugel zugestimmt und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
Ebenfalls zum 31. März 2008 wird der amtierende Finanzvorstand Hans-Oskar Sulzer das Unternehmen verlassen. Hans-Oskar Sulzer verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch und in vollem Einvernehmen mit der Gesellschaft, um den anstehenden Nachfolgeprozess zu erleichtern. Aufsichtsrat und Vorstand haben dem Ausscheiden von Hans-Oskar Sulzer zugestimmt und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
Mit Ablauf der Hauptversammlung der Drägerwerk AG & Co. KGaA am 9. Mai dieses Jahres endet ebenfalls die fünfjährige Amtsperiode der derzeit amtierenden Aufsichtsräte. Auf der Arbeitnehmerseite finden gegenwärtig Neuwahlen durch die Mitarbeiter statt. Für die Arbeitgeberseite werden die Aufsichtsräte durch die Hauptversammlung gewählt. Hier haben während der aktuellen Amtsperiode drei von sechs Aufsichtsräten das 70. Lebensjahr vollendet und scheiden somit aus Altersgründen aus. Die übrigen drei Aufsichtsräte stehen jeweils aus persönlichen Gründen für eine weitere Periode nicht zur Verfügung. Daher schlägt der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der Hauptversammlung eine vollständige Neubesetzung vor. Dafür hat das Unternehmen folgende Personen als Kandidaten gewonnen:
* Senator e. H. Dr. h. c. mult. Nikolaus Schweickart, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Altana AG * Dr. Jürgen Peddinghaus, ehemaliger Geschäftsführer von Booz Allen Hamilton Deutschland und Aufsichtsratsvorsitzender der Jungheinrich AG * Dr. Klaus Rauscher, ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Vattenfall AG und vormaliger Leiter der Bayerischen Staatskanzlei * Dr. Reinhard Zinkann, Mitinhaber und Geschäftsführender Gesellschafter der Miele & Cie. KG * Uwe Lüders, Vorsitzender des Vorstands der L. Possehl GmbH & Co. * Dr. Thorsten Grenz, Operating Partner Distressed Debts 3i Deutschland, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der mobilcom AG
Dräger. Technik für das Leben® Die Drägerwerk AG & Co. KGaA ist ein international führender Konzern der Medizin- und Sicherheitstechnik. Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2007 weltweit einen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro. Der Lübecker Technologiekonzern ist in mehr als 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 10.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com
Kontakt
Corporate Communications: Burkard Dillig Tel. +49 451 882-2185 burkard.dillig@draeger.com
Investor Relations: Vanina Herbst Tel. +49 451 882-2685 vanina.herbst@draeger.com
Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53-55 23542 Lübeck, Deutschland www.draeger.com
Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:
--- Ende der Mitteilung ---
Drägerwerk AG Moislinger Allee 53-55 Lübeck Deutschland
WKN: 555063; ISIN: DE0005550636; Index: TecDAX, CDAX, HDAX, MIDCAP, Prime All Share, TECH All Share; Notiert: Geregelter Markt in Börse Berlin, Geregelter Markt in Börse Düsseldorf, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Geregelter Markt in Niedersächsische Börse zu Hannover, Geregelter Markt in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart;
http://hugin.info/135701/R/1201816/245921.pdf
http://www.draeger.com
Copyright © Hugin AS 2008. All rights reserved.
ISIN DE0005550636
AXC0214 2008-03-17/22:16