
"Wir freuen uns über diese strategisch bedeutsame Kooperation, denn die DAF Service-Stützpunkte sind eine ideale Ergänzung unseres weltweiten Servicenetzwerks und wichtiger Bestandteil des konsequenten Ausbaus unserer Aktivitäten im Bereich Aftermarket", so Rudi Ludwig, CEO der SAF-HOLLAND Gruppe. Das Ziel ist es dabei den Umsatzanteil des Aftermarketgeschäftes von heute 22% mittelfristig auf 25% sowie langfristig auf 30% zu steigern und damit die Profitabilität von SAF-HOLLAND weiter zu erhöhen.
Der Bereich Aftermarket versorgt den Ersatzteilhandel der Fahrzeughersteller, Händlerorganisationen sowie unabhängige Werkstätten und Fuhrparkbetreiber mit Ersatzteilen. Derzeit umfasst das eigene Servicenetz von SAF-HOLLAND über 7.000 Stützpunkte in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien.
Über SAF-HOLLAND:
SAF-HOLLAND ist seit dem 26. Juli 2007 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (Börsenkürzel: SFQ, ISIN: LU0307018795). Das Produktprogramm des Unternehmens reicht von Premium-Achsen und Achssystemen, Trailer- und LKW-Federungssystemen, Sattelkupplungen und "Königszapfen", dem Trailer-Gegenstück zur Sattelkupplung, bis hin zu Anhängerkupplungen und Stützvorrichtungen für Sattelauflieger. Zu den Kunden von SAF-HOLLAND zählt die Mehrzahl der großen LKW- und Anhänger-Produzenten weltweit. Über ein weltweites Service- und Distributionsnetzwerk werden die Produkte an Original Equipment Manufacturers (OEM), Original Equipment Suppliers (OES) und über den Ersatzteilmarkt direkt an den Endnutzer sowie an Servicewerkstätten verkauft.
Originaltext: SAF-HOLLAND Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67134 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67134.rss2 ISIN: LU0307018795
Pressekontakt: Media Relations (Fachpresse): Inge Dyroff +49 6095 301 302 inge.dyroff@safholland.de
Investor Relations / Public Relations: Barbara Zanzinger +49 6095 301 617 Barbara.Zanzinger@safholland.de
© 2008 news aktuell