
Bei tape.tv lenkt nichts ab vom puren Musikerlebnis. Ein klarer, schwarzer Hintergrund und ein unaufdringliches Menü machen klar, um was es den Machern des neuen Musiksenders geht: Musikvideos in Reinform genießen.
"Auf einen Klick ganz ohne Betriebsanleitung und ohne stundenlanges Basteln an Playlists", beschreibt Stephanie Renner, Gründerin, den neuen Musikkomfort im Web. tape.tv läuft ganz normal im Web-Browser und lässt sich dabei so einfach bedienen wie der Fernseher zu Hause.
Zum eigenen Programm führen fünf Wege
1. Einfach laufen lassen, zurücklehnen und aktuelle Musikvideos gucken. 2. Gefällt das laufende Video, gibt's über den einen Klick auf "More" mehr aus dieser Richtung. 3. Das persönliche Programm nach Genres auswählen: von "Hip Hop Hooray" über "Pop Kultur" bis zur "Alternativen Liste". 4. Auch über den Artist geht es mit einem Klick zu ähnlichen Tracks.
Und fünf (coming soon): Egal ob Vorglühen, Tanzen, Chillen oder Gänsehaut - tape.tv hat das passende Programm zur jeweiligen Stimmung unter "Special Features".
Einfach Musikvideos nonstop erleben
tape.tv greift zum Start auf rund 12.000 Clips aus allen Genres zu. Die neue Video-Plattform arbeitet übergreifend: "Alle Künstler, alle Videos, alle Labels" abzubilden, das hat sich das Berliner Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Zusätzliche Funktionen wie Songtexte und ein Konzertticket-Angebot sind bereits in Vorbereitung.
www.tape.tv eintippen, zurücklehnen und genießen tape.tv läuft ganz normal im Web-Browser und lässt sich so unkompliziert bedienen wie der Fernseher zuhause. Voraussetzungen: ein Computer mit Breitband-Internetzugang wie DSL oder via Fernsehkabel und einen Web-Browser mit Flash-Version 9.0.124.0. Das Programm ist für die User kostenlos.
Über tape.tv - Musikfernsehen der neuen Generation tape.tv mit Sitz in Berlin ist ein neues Web-TV-Angebot, das sich zum Ziel gesetzt hat, die erste Adresse für Musikvideos im Internet zu werden. tape.tv bietet individualisierte Unterhaltung und einfachen Zugang zum Musikempfang. Das Angebot von tape.tv wird im 24-Stunden-Betrieb als Progressive Download in bester Audio- und Videoqualität direkt über den Webbrowser ausgeliefert. Die Nutzung von tape.tv ist kostenlos. Das Programm ist werbefinanziert. Die Inhalte kommen direkt von den Musik-Labels. Die Macher von tape.tv bringen langjährige Erfahrung und ausgewiesenes Know-how sowohl in der Musikwirtschaft als auch im Bereich interaktive Werbung mit.
Mehr Informationen zu tape.tv unter www.tape.tv oder direkt bei:
Unternehmen:
tape.tv GmbH in der kulturbrauerei, haus u sredzkistr. 1 10435 berlin stephanie renner & conrad fritzsch geschäftsführer tel +49 (0)30 47 37 78 13 fax: +49 (0)30 47 37 78 97 e-mail:renner@tape.tv / fritzsch@tape.tv
Originaltext: tape.tv GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71908 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71908.rss2
Pressekontakt: Consumer-Medien: verstärker medienmarketing gmbh dieffenbachstrasse 33 10967 Berlin regine wiese tel + 49 (0)30 3198803-0 fax + 49 (0)30 3198803-20 e-mail:regine@verstaerker.com
b2b-Medien: Anette Keiser - First Scout In Klenzestr. 51 80469 München Tel.: + 49 (0)89 2090 0135 E-Mail: keiser@firstscoutin.com
© 2008 news aktuell