
SPX Air Filtration zählt über 5.000 Kunden, von denen die Mehrheit in Europa ist. In Deutschland ist das Unternehmen in Sprockhövel bei Düsseldorf ansässig, zudem verfügt es über Produktionsstandorte in Schweden, Großbritannien und in den Niederlanden, die alle nach ISO-Norm zertifiziert sind. SPX Air Filtration bietet verschiedene Produkte und Systeme im Bereich Luftfilterherstellung an. Das Unternehmen ist in die drei Geschäftsfelder Comfort Air, Clean Process Air and Medical Systems Air unterteilt. Mit seinem Tochterunternehmen Eurogard ist SPX Air Filtration zudem im Bereich Beschichtung von Kunststoffoberflächen aufgestellt.
"Riverside sieht großes Potential im Markt für Luftfiltersysteme. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Managmentteam der SPX Air Filtration. Gemeinsam wollen wir nicht nur die bestehende starke Stellung im Markt weiter auszubauen, sondern auch neue Märkte eschließen", sagte Thomas Blomqvist, Partner bei Riverside.
Dem Markt für Luftfiltersysteme wird in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum vorausgesagt. In Büroräumen, Produktionshallen aber auch im medizinischen Bereich spielen strenge Luftqualitätsvorgaben eine zunehmende Rolle. SPX Air Filtration ist im Markt für konventionelle Haustechnik tätig, wozu Filtersystem für Heizungen, Lüftungen oder Klimaanlagen zählen. Darüber hinaus deckt SPX Air Filtration Filtersysteme für Krankenhäuser, die pharmazeutische und biologische Forschung sowie die Mikroelektronik- und Halbleiterindustrie ab.
Erst im laufenden Jahr hatte Riverside Company ein Büro in Stockholm eröffnet und unterstreicht damit das nachhaltige Engagement in der Region. Der Kauf des Luftfilterherstellers ist die zweite Transaktion in Skandinavien und die erste Investition für das neu aufgestellte Team in Schweden. "Die Akquisition der SPX Air Filtration ist ein gutes Beispiel für die internationale Akquisitionsstärke von Riverside", sagte Karsten Langer, Riverside Partner im europäischen Origination-Team. "Durch die enge Zusammenarbeit innerhalb unseres globalen Origination-Teams, das mittlerweile aus mehr als 20 Mitarbeitern in drei Kontinenten besteht, kann Riverside Company grenzüberschreitende Transaktionen erfolgreich umsetzen", sagte Langer. So habe Scott Gilbertson, Principal des US-amerikanischen Origination-Teams, zunächst die Transaktion gesteuert, bevor er sie an das europäische Team übergab.
Neben den Riverside Partnern Karsten Langer und Thomas Blomqvist, arbeiteten auch die Analysten Marcin Goszyk und Aron Szabo auf der Transaktion. Das im Rahmen des REF III zur Verfügung gestellte Eigenkapital und die Finanzierung wurde von der Kaupthing Bank und Eqvitec unterstützt.
Die Riverside Company
Die Riverside Company ist die führende globale Private-Equity-Gesellschaft mit Schwerpunkt Mittelstandsunternehmen und zählt zu den erfahrensten Investoren im Leveraged-Buyout-Segment. Riverside konzentriert sich auf die Übernahme von führenden kleinen und mittelgroßen Unternehmen (mit einem Wert von bis zu 150 Mio. EUR) und arbeitet mit starken Führungsteams zusammen, um den Erfolg der Unternehmen durch Zukäufe und Wertzuwächse auszubauen. Seit 1988 hat Riverside in 189 Firmen mit einem Gesamt-Unternehmenswert von 3,4 Mrd. USD investiert. Das Beteiligungs-Portfolio in Nordamerika, Europa und Asien umfasst derzeit 63 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von insgesamt 3 Mrd. USD, einem EBITDA von 468 Mio. USD und über 14.000 Mitarbeitern. Riverside bietet die Ressourcen, um Akquisitionen reibungslos und in nur 45 Tagen durchzuführen - dank seiner beträchtlichen Kapitalausstattung (knapp 2 Mrd. USD in neun Fonds), seiner mehr als 150 Experten in 17 Niederlassungen (Amsterdam, Atlanta, Brüssel, Budapest, Chicago, Cleveland, Dallas, Los Angeles, Madrid, München, New York, Prag, San Francisco, Seoul, Stockholm, Tokio und Warschau) und der langjährigen Geschäftsbeziehungen zu Partner-Kreditgebern. Fünf von sieben der reifen Fondsjahrgänge bzw. Auflegungsjahre ("Vintages") des Unternehmens liegen derzeit im oberen Viertel des Marktes ("Top-Quartile"). Zu den Investoren zählen weltweit führende Pensionskassen, Stiftungen, Dachfonds, Versicherungsunternehmen und Banken. Weitere Informationen finden sich unter www.riversidecompany.com und www.riversideeurope.com.
SPX Air Filtration Limited
SPX Air Filtration ist eine internationale Gruppe mit marktführender Expertise in der Luftfilterherstellung. Innovative Produkte, Dienstleistungen und profundes Wissen in allen Aspekten von der Komfortfiltrierung bis zu komplexen Prozess- Abluftsystemen, zeichnen SPX Air Filtration aus. SPX Air Filtration bietet eine große Palette an Produkten und Systemen, welche die Ansprüche für den Einsatz in einem äußerst breiten Spektrum an Anwendungen - von der Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen bis zu Reaktorsicherheitssystemen in Atomeinrichtungen- erfüllen. Seit seiner Gründung im Jahr 1928 hat sich das Portfolio von SPX Air Filtration um Produkte von Vokes-Air, Scandfilter, Atex-Filter, Industri-Filter, Climavent, Infiltro und Seasonmaster erweitert. Weitere Informationen finden sich unter: www.spxairfiltration.eu .
Originaltext: Riverside Company Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71970 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71970.rss2
Pressekontakt: Pressekontakt Deutschland: Sophie Büning, fischerAppelt, ziegler GmbH, Financial Communications, sob@fischerappeltziegler.de, 0049-040-899-699-988
Pressekontakt Unternehmen: Graham P. Hearns, Director of Communications, The Riverside Company, USA. ghearns@riversidecompany.com, 001-216-535-221
© 2008 news aktuell