
Auch bei den Visits konnte das Unternehmen zulegen. Die IVW zählte im Juli 43 Millionen Besuche auf wetteronline.de. Der bisherige Rekord vom Sommer des Vorjahres wurde damit um 15% übertroffen.
"Das abwechslungsreiche Wetter im Juli löste einen zusätzlichen Ansturm auf unser Portal aus", erklärt Joachim Klaßen, Geschäftsführer der WetterOnline GmbH.
Damit baut WetterOnline seinen Spitzenplatz im Internet aus. Seit Jahren ist wetteronline.de im IVW-Ranking die Nummer Eins der Wetter-Portale.
Gründe für den andauernden Erfolg sieht der Unternehmer und Meteorologe Klaßen darin, dass Produktion und Darstellung von Wetterinformationen aus einer Hand kommen: "Wir sind kein Reseller eingekaufter Prognosen. Wir erstellen unsere Vorhersagen und Produkte selbst."
Zusätzlich wird die Webseite stetig erweitert. Kürzlich hinzugefügt wurden Prognosen der Gewitterwahrscheinlichkeit, das neue mobile Portal mobil.wetteronline.de und Fotostrecken von interessanten Wetterereignissen.
Mit steigender Reichweite ist wetteronline.de für den Werbemarkt immer interessanter geworden: "Wetter ist General Interest und wetteronline.de bietet mit der höchsten Reichweite aller Wetter-Portale ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für die Werbung", bilanziert Manfred Hinrainer von der Internetzentrale, die wetteronline.de vermarktet.
Michael Dameris, Geschäftsführer der Ad2Net GmbH, betont die Targeting-Möglichkeiten auf wetteronline.de: "Eine genaue Ansprache der Zielgruppe mit relevanter Reichweite ist nur bei einer hohen Gesamtreichweite möglich. Gesonderte Targetingkritereien steigern die Effizienz von Kampagnen, da Streuverluste reduziert werden." Ad2Net ist Co-Vermarkter von wetteronline.de und betreut die wichtigsten Online-Mediaagenturen.
WetterOnline investiert kräftigt in die Architektur von Servern und Applikationen. "Wenn es draußen stürmt und blitzt, ist auch der Andrang auf wetteronline.de heftig. Wir sind aber so gut aufgestellt, dass wir locker das doppelte des neuen Rekordes verkraften können", gibt sich Geschäftsführer Klaßen optimistisch.
Originaltext: WetterOnline GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12322 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12322.rss2
Pressekontakt: WetterOnline GmbH Unternehmenskommunikation Verena Leyendecker Tel.: 0228 5593 776 verena.leyendecker@wetteronline.de
© 2008 news aktuell