
Was sind die Grundlagen von CM und was ist bei der Planung von CM-Aktivitäten zu bedenken? Welche Führungskompetenzen sind in den Veränderungsphasen wichtig und wie ist die Kooperation mit dem HR-Management zu gestalten? Was sind die Kernpunkte interkulturellen Managements und wohin entwickeln sich die neuesten CM-Trends? Susanne Rank (Professorin an der FH Mainz mit langjähriger Erfahrung als Change Managerin im In- und Ausland), Anja Diemer (Beraterin mit systemischem Ansatz für CM-Prozesse) und Rita Scheinpflug (Diplom-Psychologin und langjährige CM-Projektleiterin) vermitteln systematisch in drei Blöcken von zwei beziehungsweise drei Tagen das notwendige Wissen. Durch den Mix aus Vortrag, Bearbeitung von Fallbeispielen und Diskussion profitieren die Teilnehmer auch vom Erfahrungsaustausch untereinander. Die Zeit zwischen den Modulen bietet Gelegenheit, das Gelernte anzuwenden und Erfahrungen aus eigenen Change-Projekten wiederum in die Seminarphasen einzubringen.
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/Intensivprogramm-cm
Originaltext: Haufe Akademie Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/62071 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_62071.rss2
Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Katja Langeneckert Tel. 0761 4708-257 Fax 0761 4708-629 E-Mail: pressestelle@haufe-akademie.de Pressecenter der Haufe Akademie unter http://www.haufe-akademie.de/presse
© 2008 news aktuell