
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Holiday on Ice setzt wieder neuen Maßstab: 65 Eiskunstläufer bilden das größte rotierende und menschliche Rad der Welt - Bestätigung des Weltrekords durch Guinness World Records[TM] - Olympiasieger Robin Cousins MBE inszenierte den Weltrekordversuch
Herzschlagfinale: Mit einer unvorstellbaren Geschwindigkeit rast die letzte Läuferin mit der Nummer 65 an das Ende einer langen, sich rotierenden Reihe von Eiskunstläufern. Jubel bei den Zuschauern und dem Team - Holiday on Ice hat es geschafft: Mit 65 Personen bildete die erfolgreiche Eisshow heute live im ZDF-Fernsehgarten das größte "Rad" der Welt und erhielt die Bestätigung durch Olaf Kuchenbecker, offizieller Vertreter von Guinness World Records[TM].
Robin Cousins MBE, Olympiasieger 1980 und Regisseur dieses Weltrekordversuchs, ist glücklich: " Bis vor ein paar Tagen gab es diesen Weltrekord nur in meinem Kopf und auf dem Papier. Obwohl ich sehr zuversichtlich war, bin ich doch ein wenig überrascht, dass es funktioniert hat. Normalerweise zeigen wir bei Holiday on Ice das "Rad" mit 22 bis 30 professionellen Eiskunstläufern. Jetzt haben wir es mit 65 Personen geschafft. Ich bin sehr glücklich." Robin Cousins MBE selbst ist bis heute der einzige Eiskunstläufer, der je einen gestreckten Salto rückwärts auf dem Eis gezeigt hat. Mit sechs Metern Weite kann auch er einen Eintrag ins Guinness World Records[TM] Buch vorweisen.
Warum gerade 65? Michael Duwe, Geschäftsführer Holiday on Ice Deutschland, zeigt sich ebenfalls sichtlich stolz: "Holiday on Ice feiert in dieser Saison seinen 65. Geburtstag. Mit über 315 Millionen Zuschauern sind wir die beliebteste Live-Entertainment-Produktion der Welt und wollen auch für nachfolgende Versuche die Messlatte entsprechend hoch legen. Und das ist uns gelungen."
Olaf Kuchenbecker, Vertreter von Guinness World Records[TM], zu dem unglaublichen Weltrekord: "Ich bin sehr beeindruckt. Es ist wirklich eine großartige Leistung, die die Eiskunstläufer von Holiday on Ice vollbracht haben. Ich habe selbst auch sehr stark mitgefiebert und bestätige, dass das "größte Rad" von Guinness World Record[TM] anerkannt ist."
Eine riesige Eisfläche in der Größe von über 1.500 m2 wurde extra zu diesem Anlass auf dem Mainzer Lerchenberg aufgebaut, eine Größe, die doppelt so groß ist wie eine übliche Eisfläche bei Holiday on Ice. Das ZDF übertrug den Weltrekord von Holiday on Ice am Sonntag, 7. September 2008, ab 11:00 Uhr live im "ZDF-Fernsehgarten".
Holiday on Ice - die populärste Live-Entertainment Produktion der Welt Mit über 315 Millionen Zuschauern und drei Einträgen ins Guinness Buch der Rekorde startet Holiday on Ice 2008 in die nächste Saison. 65 Jahre nach der ersten Vorstellung im Dezember 1943 - eine kleine Hotelshow in den USA - ist Holiday on Ice heute ein global agierendes Unternehmen. Die beliebteste Live-Entertainment-Produktion der Welt arbeitet für ihre Shows mit Elementen aus Theater, Tanz, Oper, Pop, Magie, Musical und Akrobatik. So entstehen besonders innovative und originelle Shows, die jährlich mit rund 1.100 Vorstellungen in mehr als 110 Städten in 20 Ländern weltweit gastieren. Allein in Deutschland haben in der vergangenen Saison über 800.000 Menschen Holiday on Ice besucht. Im Jahr 2008 tourt Holiday on Ice mit insgesamt fünf Produktionen von Europa über Asien bis nach Südamerika.
Originaltext: Holiday On Ice Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40485 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40485.rss2
Pressekontakt: Bianca Milz PR Manager Holiday on Ice Deutschland Kehrwieder 6 20457 Hamburg Tel.:040-31186-318 email: bianca.milz@stage-entertainment.de
Ana Reyes Gamero PR Referentin Holiday on Ice Deutschland Kehrwieder 6 20457 Hamburg Tel.:040-31186-319 email: ana.reyes@stage-entertainment.de
© 2008 news aktuell