
Mehr als 300 Mitglieder der europäischen Gesellschaft für Radio-Onkologie haben am Dienstag, dem 16. September 2008, an einem Symposium in Göteborg, Schweden, teilgenommen, bei dem TomoTherapySM das zentrale Thema bildete. Das Symposium für fortschrittliche klinische Lösungen wurde von TomoTherapy Incorporated (NASDAQ: TOMO), dem Hersteller des Hi·Art®-Behandlungssystems, veranstaltet und während der Jahresversammlung der European Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ESTRO) [Europäische Gesellschaft für therapeutische Radiologie und Onkologie] gehalten. Vier hervorragende Klinikexperten, einschließlich des Präsidenten der ESTRO, Prof. Vincent Gregoire, erörterten die klinischen Vorteile und erweiterten die Optionen für die Behandlung von Patienten, die aufgrund der innovativen Strahlungsplattform von TomoTherapy möglich gemacht wurden.
Prof. Gregoire, Radio-Onkologe am UCL St-Luc Universitätsklinikum in Belgien, sprach über die Anwendung von TomoTherapy für adaptive Planung bei der Behandlung von Hals- und Kopfkrebs.
„Die Anwendung der täglichen Megavolt-CT-Bilder (des Hi·Art-Systems) mit Hilfe von verschiedenen Protokollen ermöglicht es uns, Muster systematischer und zufälliger Abweichungen bei Patienten mit Hals- und Kopfkrebs zu beurteilen und somit die Patienten vor der Behandlung neu zu positionieren“, so Prof. Gregoire. „Letztlich sollten dadurch eine erneute Berechnung und Anpassung der zur Erfüllung des Behandlungsplan verabreichten Dosisverteilung ermöglicht werden.“
Prof. Dr. med. Klaus Herfarth, stellvertretender Vorsitzender der Abteilung für Radio-Onkologie der Universitätsklinik Heidelberg erwog, wie die Technologie von TomoTherapy auch auf die Strahlentherapie bei großen und komplexen Fällen von Krebs angewendet werden kann: „Das Hi·Art-System von TomoTherapy erweitert und verbessert die Reichweite der onkologischen Behandlung. Unser Team in Heidelberg freut sich sehr darauf, die klinischen Möglichkeiten mit TomoTherapy weiter zu erforschen.“
Prof. Marc-Andre Mahé, M.D., Ph.D., leitender Radio-Onkologe am Centre René Gauducheau im französischen Nantes, sprach über die gesamte klinische Erfahrung seines Zentrums mit dem Hi·Art-System und sagte: „Wir haben TomoTherapy mit vergleichbaren Behandlungen für große und komplexe Volumina bewertet und haben dabei dosimetrische Vorteile für Patienten in diesen Fällen festgestellt. Wir untersuchen Verbesserungen in Bezug auf die Ergebnisse für diese Patienten.“
Prof. Dr. Dirk Verellen, leitender medizinischer Physiker am Onkologischen Zentrum des Universitair Ziekenhuis Brussel in Brüssel, sprach über seine Erfahrungen bei der Forschung mit TomoDirect™, einem neuen bei ESTRO eingeführtem Modus der Ausführung mit diskreten Winkeln für das Hi·Art-System.
Laut Prof. Dr. Verellen „zeigt TomoDirect großes Potential zur Ausführung von effizienten Brustkrebsbehandlungen und zur Erweiterung der klinischen Effizienz des Hi·Art-Systems von TomoTherapy. TomoDirect verringert die Planungszeit für derartige Behandlungen auch deutlich und bei diesem Modus erwarten wir, dass die Bestrahlungszeit für einfache Fälle der Zeit bei konventionellen linearen Beschleunigern entspricht“.
TomoDirect wird bei der Jahresversammlung der American Society for Therapeutic Radiology and Oncology (ASTRO) [Amerikanische Gesellschaft für therapeutische Radiologie und Onkologie] der US-amerikanischen Community für Radio-Onkologie vorgestellt, die vom 21. bis zum 25. September 2008 in Boston, Massachusetts (USA) abgehalten wird.
„Die Einführung von TomoDirect durch ESTRO war ein voller Erfolg. Wir sind der Meinung, dass die vielen Kunden, die sich die Zeit nahmen, um mehr über diese bahnbrechende Technologie zu erfahren, jetzt ein besseres Verständnis für den ausgeprägten technischen Vorsprung von TomoTherapy zur Erfüllung einer größeren Anzahl an radiotherapeutischen Bedürfnissen haben - und zwar sowohl heute als auch in den kommenden Jahren. Wir freuen uns darauf, diesen Erfolg bei ASTRO zu wiederholen“, sagt Fred Robertson, M.D., CEO von TomoTherapy.
Über TomoTherapy Incorporated
TomoTherapy Incorporated hat das TomoTherapy® Hi·Art®-Behandlungssystem entwickelt und vermarktet und vertreibt dieses hoch entwickelte Strahlentherapiesystem zur Behandlung vieler verschiedener Krebsarten. Das Hi·Art-Behandlungssystem verbindet integrierte CT-Bilder mit der 3D-Strahlentherapie für eine technisch ausgereifte Strahlenbehandlung, die schnell und präzise ist und dabei die Strahlenbelastung für das umliegende gesunde Gewebe reduziert. Die Aktien des Unternehmens sind am NASDAQ Global Select Market mit dem Symbol TOMO gelistet. Weitere Informationen über TomoTherapy finden Sie auf TomoTherapy.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Aussagen in dieser Pressemitteilung in Bezug auf zukünftige Produkte, Ereignisse, Erwartungen und andere ähnliche Angelegenheiten wie zum Beispiel Aussagen, bei denen die Begriffe „wird“,„kann“, „wird erwartungsgemäß“ oder „sollte“ verwendet werden, sind zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act [US-amerikanisches Gesetz zur Reform von Prozessen im Zusammenhang mit Privatplatzierungen] aus dem Jahre 1995. Derartige zukunftsgerichtete Aussagen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, aufgrund derer die eigentlichen Ergebnisse in erheblichem Maße von den erwarteten abweichen können, unter anderem Faktoren wie beispielsweise unsere Fähigkeit, von den Kunden akzeptiert zu werden, unsere Fähigkeit, in Bezug auf die Entwicklung rechtzeitig in Wettbewerb zu treten, unsere Fähigkeit, das geistige Eigentum zu schützen, die Risiken einer Unterbrechung aufgrund von Ereignissen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen sowie andere Risiken, die von Zeit zu Zeit in den Akten von TomoTherapy bei der U.S. Securities and Exchange Commission [US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde] aufgelistet sind, die mittels dieser Referenz hierin enthalten sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen stellen die Beurteilungen von TomoTherapy zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung dar. TomoTherapy ist nicht verpflichtet, die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder anderweitig zu aktualisieren oder zu überarbeiten.
©2008 TomoTherapy Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. TomoTherapy, TomoDirect, das TomoTherapy Logo und Hi·Art sind Markenzeichen, Dienstleistungsmarken oder eingetragene Handelsmarken der TomoTherapy Incorporated.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.