
Die Akquisition ermöglicht es VANGUARD, die bisherigen strategischen Dienstleistungen - vor allem die Sterilgutversorgung der Kliniken und die Steigerung der Effizienz rund um den OP - noch besser mit den Kunden logistisch zu vernetzen.
Mit D & P erwirbt VANGUARD u. a. auch eine Beteiligung an dem im bundesdeutschen Raum führenden Unternehmen für Kliniklogistik, Rhenus eonova GmbH. Rhenus eonova betreut als Dienstleister etwa 80 Akutkliniken, darunter wichtige Krankenhausbetreiber wie die DRK-Schwesternschaft Berlin e.V., die medizinische Hochschule Hannover, die Krankenhäuser der Region Hannover, den Verein zur Errichtung evangelischer Krankenhäuser (VzE) in Berlin sowie den deutschlandweiten Anbieter des Einkaufs- und Logistiknetzwerkes Clinic.log GmbH.
Die VANGUARD AG versorgt Kliniken mit ganzheitlichen Hightech-Lösungen. Das Portfolio reicht von Systemlösungen für Medizinprodukte und integrierten Konzepten zur Sterilgutversorgung über innovative IT-Lösungen bis hin zur Prozess-Optimierung in Krankenhäusern.
Das Berliner Unternehmen beschäftigt in der VANGUARD-Gruppe rund 2.000 Mitarbeiter. Mehr als 1.500 Kliniken in Europa nutzen die Hightech-Dienstleistungen der VANGUARD AG, deren Vorstandsvorsitzender Robert Schrödel im vergangenen Jahr als "Entrepreneur des Jahres" in der Kategorie Dienstleistungen ausgezeichnet wurde.
Die bisherigen Geschäftsführer der D & P, Dr. Stefan Drauschke und Ulrich Pieper, bleiben auch nach der Übernahme im Einvernehmen der Gesellschafter in der Geschäftsführung der Gesellschaft.
Zu VANGUARD
Die VANGUARD AG ist ein europaweit operierendes Unternehmen, das sich auf Hightech-Dienstleistungen im Healthcare-Sektor spezialisiert hat. Als innovativer Systempartner unterstützt VANGUARD Krankenhäuser bei der nachhaltigen Verbesserung von Effizienz und Qualität. Durch die Entwicklung von Strategien zur langfristigen Erhöhung der Wirtschaftlichkeit, der Implementierung von effektiven Prozessen sowie der optimalen Nutzung von Ressourcen mittels integrierter Hightech-Versorgungsstrukturen bietet VANGUARD nachhaltige Lösungen für eine bessere Wettbewerbsfähigkeit von medizinischen Leistungsträgern.
Geschäftsfelder:
- Systemlösungen für Medizinprodukte - Integrierte Versorgungssysteme - Integrierte IT-Lösungen - Prozess-Management und Strukturplanung
Vorsitzender des Vorstandes: Dipl.-Kfm. Robert Schrödel Technischer Vorstand: Dipl.-Ing. Rainer Grabow Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. med. Bernard Frieling
Dienstsitz: Berlin, Friedrichstraße (Hauptverwaltung) Produktionsstätten: Berlin-Mahlsdorf und Friedeburg (Niedersachsen) Unternehmensgründung: 1998
Originaltext: Vanguard AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59222 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59222.rss2
Pressekontakt: Frank Kamperhoff VANGUARD AG Friedrichstrasse 78 10117 Berlin Deutschland Tel.: +49 (0) 30 / 804 84 - 309 E-Mail fkamperhoff@vanguard.de
© 2008 news aktuell