
Den zweiten und dritten Platz belegten die Studententeams der Copenhagen Business School und der WHU - Otto Beisheim School of Management.
Nicht nur für die teilnehmenden Studierenden, auch für die Organisatoren war die Veranstaltung 2008 wieder eine einzigartige Erfahrung: "So international wie in diesem Jahr war das Teilnehmerfeld noch nie. Es hat großen Spaß gemacht, mit Studenten aus Indien, China oder den USA über das Thema Green Transportation zu diskutieren. Und dass Karlsruhe erstmals das Rennen gemacht hat, freut mich als Absolvent dieser Uni natürlich ganz besonders", erklärt Dr. Michael Peterson, Partner bei Booz & Company.
Im Finale mussten sich die Studenten in die Rolle des Chief Environment Officer (CEvO) eines imaginären Herstellers für mp3-Player hineinversetzen. Ziel war es, dieses Unternehmen ökologischer zu gestalten, wobei jedoch auch ehrgeizige Wachstumsziele und die Rentabilität des Unternehmens beachtet werden sollten. Neben Logistik und Transport wurde auch das Marketing des Unternehmens an die ökologische Strategie angepasst.
Bewertet wurden die Teams von einer Jury bestehend aus unter anderen: Prof. Dr. Arno Basedow vom Technologie-Lizenz-Büro der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH, den Business Masters Organisatoren und den Partnern Booz & Company und BASF.
"Ideen wie der mp3-Player mit kinetischer Energieversorgung haben uns fasziniert und erneut die unverstellte Sicht der Studierenden auf unseren unternehmerischen Alltag demonstriert", hebt Dr. Norbert Meyer, Leiter Rekrutierung Hochschulabsolventen bei der BASF hervor. Bereits bei der Abschlussfeier wurde entschieden, das Business Masters auch 2009 weiter zu führen. Bewerben können Sich Studententeams erneut ab Juni 2009 unter www.businessmasters.de.
Originaltext: Booz & Company Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/44015 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_44015.rss2
Rückfragen und weitere Informationen:
Margarete Lehné Universität Karlsruhe (TH) Stabsabteilung Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: + 49 721 / 608-8121 E-Mail: margarete.lehne@verwaltung.uni-karlsruhe.de
Ulla Spengler BASF SE Pressestelle - Unternehmenskommunikation Europa Telefon: +49 621 / 60-95136 E-Mail: ulla.spengler@basf.com
Robert Ardelt Booz & Company Manager Marketing & Communications Telefon: +49 89 / 54 52 5-529 Email: Robert.Ardelt@booz.com
© 2008 news aktuell