
Montag, 05.01.2009
16.06 Uhr Mein Grüner Daumen: Luftbefeuchter und Pflanzgefäß in einem 16.15 Uhr Die Kochoriginale - Italienische Gerichte mit Balsamico 16.52 Uhr Besser leben: Energiesparlampe - Glühbirne. Mit Ronny Meyer, Bauingenieur 17.00 Uhr Landesnachrichten 17.10 Uhr Gute Reise - Australien: Perth und Fremantle 17.20 Uhr Tagesthema: Rente: Krankenkassenbeiträge und Steuern ca. 17.30 Uhr Wilhelma Geschichten. Heute: Pinguine 17.35 Uhr Abenteuer Haushalt: Tiefkühlware Obst und Gemüse. Mit Sven Bach, 17.45 Uhr Damals und heute Mit Rope Skipper, Showtruppe aus Turnen, Gymnastik und Sport
Dienstag, 06.01.2009
16.06 Uhr Mein Grüner Daumen: Rittersterne - Blütenpracht und Pflegetipps 16.15 Uhr Polettos Kochschule: Kabeljau mit Cornelia Poletto, und Sprecher Marc Bator 16.45 Uhr Besser leben: Gesunde Rutschpartie - Skilanglauf 17.00 Uhr Landesnachrichten 17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.15 Uhr Gute Reise. Südseetraum Tahiti auf Französisch- Polynesien. 17.20 Uhr Thema: Fit für den Wintersport - aber wie? Mit Michael Kutzner, Diplom-Sportlehrer ca. 17.30 Uhr Wilhelma Geschichten. Heute: Gorillababy 17.35 Uhr Abenteuer Haushalt: Besser Kochen. Heute: Minestrone. Mit Frank Bundschu 17.45 Uhr Daheim im Südwesten - Damals und heute. Zwergschulen (am Schauinsland)
Mittwoch, 07.01.2009 16.06 Uhr Mein Grüner Daumen: Rückblick auf das Gemüsejahr 2008 16.15 Uhr Filmbeitrag: Hierzuland - Geisig, ein Dorf im Rhein-Lahn Kreis am Rande des Taunus ab 16.23 Uhr Gehaltvolles Winterbrot Mit Hannes Weber, Bäckermeister 16.44 Uhr Besser Leben: Ab wann, schadet Cholesterin dem Körper? Kann man es senken? 17.00 Uhr Landesnachrichten 17.12 Uhr Gute Reise: Masuren - Naturparadies im Osten Polens 17.19 Uhr Tagesthema: Ihre Fragen zum Cholesterin. Mit Dr. Patrick Fischer, Internist 17.28 Uhr Wilhelma-Geschichten. Heute: Affenbaby 17.35 Uhr Abenteuer Haushalt. Heute: Trinkschokolade mit einem Hauch von 1001 Nacht 17.51 Uhr Damals u. heute. Bußgeldkatalog 1969 - 2009. Mit Dieter Roßkopf, Verkehrsexperte
Donnerstag, 08.01.2009 16.05 Uhr Grüner Daumen: Aufräumen in der Giftkammer (abgelaufene Pflanzenschutzmittel) 16. 21 Uhr Das Wochenend-Wetter und Inversionswetterlage. Mit Gernot Schütz, SWR3 16.32 Uhr Filmbeitrag: Donau kulinarisch. Das Delta: Fischer am Schwarzen Meer. 16.45 Uhr Besser leben. Oldies mit Günter Schneidewind 17.00 Uhr Landesnachrichten 17.05 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.12 Uhr Gute Reise: Lechtal in Tirol. Das obere Lechtal ist eine Welt für sich. 17.20 Uhr Sport. Mit Christian Döring, SWR Sportredaktion ca. 17.30 Uhr Wilhelma Geschichten. Heute: Vögel 17.35 Uhr Haushalt. Reinigung von edlen Stoffen. Mit Silvia Frank, Deutscher Hausfrauenbund 17.45 Uhr Damals und heute: Müllmänner. Mit Karl Pulver, "Müllhistoriker" aus Mannheim Seit vierzig Jahren leert er die Tonnen. Und er hat über die Müllentsorgung ein Buch verfasst.
Freitag, 09.01.2009 16.05 Uhr Mein Grüner Daumen: Strauß aus Schneeglöckchen 16.15 Uhr Kochkunst mit Klink - Schritt für Schritt: das klassische Wiener Schnitzel Mit Vincent Klink, Sternekoch 16.50 Uhr Besser leben: Basteln und Dekorieren. Spiegel im Trend gestalten 17.00 Uhr Landesnachrichten 17.06 Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.12 Uhr Gute Reise: Wintersportvergnügen in Garmisch-Partenkirchen 17.15 Uhr Sonntagskuchen: Butterkuchen mit Schattenmorellen und Streuseln 17.30 Uhr Wilhelma Geschichten Heute: Vögel 17.33 Uhr Promi-Klatsch Mit Claudia Richter, SWR-Promireporterin 17.50 Uhr Musik aus dem Südwesten - Mit Black Coffee aus Merzig Für einen musikalischen Ohrenschmaus sorgt diese Woche die Gruppe Black Coffee. Die vier Musiker Jules Barrois - drums + Bandleader, Michael Fixemer - Piano, Harald Stiefel - Bass und Sylvia Armbrust - Gesang machen handgemachte Musik ohne technische Tricks, mit viel Rhythmus und Improvisation. Zu ihrem Repertoire gehören Swing, Jazz, Smooth-Jazz, Blues, Latin, Evergreens, Pop, Soul, Funk, Chansons, sowie Hits aus sieben Jahrzehnten amerikanischer und deutscher Musikgeschichte.
Fotos in Download-Qualität im Internet abrufbar unter www.ard-foto.de, Button "Allgemein" Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Georg Brandl, Tel. 0 7221 / 929 - 2285.
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
© 2009 news aktuell