
CRE Resolution und Kai 18 haben ihr Gemeinschaftsprojekt „Karlstadt-Carrée“ fertig gestellt und an die Mieter übergeben. Das siebengeschossige Bürogebäude - in bester Innenstadtlage im Düsseldorfer Bankenviertel an der Benrather Straße zwischen Königsallee und Karlsplatz gelegen - umfasst rund 8.200 m² Gesamtmietfläche sowie ca. 140 Tiefgaragenstellplätze. Die Büroflächen des Objektes werden von einer namhaften, internationalen Rechtsanwaltskanzlei sowie von Merck Finck & Co, Privatbankiers genutzt. Die Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss sind vollständig an Apropos vermietet, das Unternehmen betreibt hier einen Concept-Store für hochwertige Mode- und Lifestyleartikel.
„Wir freuen uns, dass wir innerhalb weniger Monate nach dem Loft 12 in Düsseldorf-Derendorf, bereits das zweite gemeinsame Projekt fertig stellen und an die Nutzer übergeben konnten“, erklären Christian Kolko und Dr. Georg Conzen übereinstimmend. Kolko ist Geschäftsführer von Kai 18 und Conzen, früher Inhaber der COVER-Projektentwicklung, ist, seit der Verschmelzung beider Unternehmen im Juli 2008, Geschäftsführer der CRE Resolution.
Auch die Niederlassung Düsseldorf von Merck Finck & Co äußern sich zufrieden über ihr neues Domizil: „Nach rund 50 Jahren, die wir am Standort in der Steinstraße verbracht haben, war es für uns wichtig, den gestiegenen Anforderungen unserer Kunden auch räumlich Rechnung zu tragen. Mit dem Karlstadt-Carrée konnten wir uns dabei den optimalen Standort sowie eine unseren Bedürfnissen entsprechende Bürofläche sichern“, erklärt Georg Blanke, Niederlassungsleiter der Privatbank in der Landeshauptstadt.
Als weiterer Mieter für das Karlstadt-Carrée konnte Apropos gewonnen werden. Damit wird die Düsseldorfer Einzelhandelslandschaft um ein weiteres Highlight ergänzt, in Köln ist das Konzept von Apropos bereits außerordentlich erfolgreich. „Wir haben uns bewusst für einen zukunftsweisenden Standort zwischen Königsallee und Karlstadt entschieden und sind zuversichtlich, dass unser hochwertiges und vielleicht etwas außergewöhnliches Konzept auch die Düsseldorfer Kunden überzeugen wird“, sind die Geschäftsführer Klaus Ritzenhöfer und Hugo Daniel Riedo zuversichtlich.
Das vollvermietete Karlstadt-Carrée hat ein Investitionsvolumen von rund 45 Millionen Euro. Der Verkauf der Immobilie an IVG Funds für einen der institutionellen Fonds dieser Gesellschaft erfolgte bereits vor einigen Monaten. In Zukunft wird die IVG Asset Management das Objekt für den Eigentümer betreuen.
Die Projektpartner:
Über die CRE Resolution GmbH
Die CRE Resolution gehört zur im S-DAX notierten Colonia Real Estate AG und ist auf das Asset Management überregionaler Immobilien-Portfolios in Deutschland spezialisiert. Als Eigentümervertreter betreut das Unternehmen Immobilienvermögen von privaten und institutionellen Investoren aus dem In- und Ausland. Neben dem Asset Management gehören auch Projektentwicklung (Development / Refurbishment) und Corporate Real Estate Management zu den Geschäftsfeldern. Mit Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln und München ist die CRE Resolution GmbH an den wichtigsten deutschen Immobilienstandorten vertreten. Die Düsseldorfer Niederlassung der CRE Resolution ist aus der COVER Projektentwicklung hervorgegangen.
Über die Kai 18
Die Kai 18 betätigt sich in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft und verfügt darin über ein gewachsenes Know-how, das die verschiedenen Anforderungen aus den Bereichen Projektentwicklung, Planung und Projektmanagement bis hin zur Baudurchführung vernetzt. Die Kai 18 ist in der Lage, Projekte jeder Größenordnung und Komplexität zu bearbeiten. Kunden der Kai 18 sind Investoren, Unternehmen und Immobilienanleger, die sehr viel Wert auf besondere Architekturqualität legen und gleichzeitig einen hohen Anspruch an die Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte stellen.
Contacts:
CRE Resolution GmbH
Alexander Kuhlendahl
Telefon (02
11) 54 22 47 15
a.kuhlendahl@cre-resolution.de
oder
Kai
18 GmbH & Co. KG
Sandra Kieker
Telefon (02 11) 540 750
120
s.kieker@kai18.de